Hey, Values!
Meine 700D ist vor 2 Wochen leider den Kältetod gestorben.
Lange habe ich überlegt, was ich denn nun kaufen soll. Im Grunde hätte ich schon gerne wieder eine DSLR, aber diesmal wäre ich von einer DSLM (wenn man spiegellose Systeme so nennt) nicht abgeneigt. Ich habe mich in das Thema Fotografie etwas eingefunden und möchte nun eine etwas fortschrittlichere Kamera haben. Ich habe mir zwei (grundverschiedene) Modelle herausgesucht, dies nach langer Suche und Abwägen gewisser Eigenschaften.
Mich würde die Pentax K-70 und die Sony a6000 reizen.
Ich fotografiere gerne in der Natur und alte Fabrikgelände - einfach alles was grün oder alt und vergänglich ist. Der Videomodus der Kamera wäre mir schnuppe, da ich meine Kameras ausschliesslich nur zum Fotos machen benutze. WiFi muss nicht sein, ist bei den beiden Kameras dennoch mit drin - kann nie schaden.
Frage zur Bildqualität
Wie ist denn der Vergleich der beiden, was die Bildqualität angeht? Beide haben einen 24-Megapixel-Sensor. Die Pentax ohne TP-Filter und die Sony soll gestochen scharfe Bilder machen + rasantem Autofokus. Ich kann mich da irgendwie nicht entscheiden. Eigentlich sollte meine neue Kamera etwas handlicher sein, als die 700D, aber dennoch reizt mich die Pentax K-70 ungemein. Da passt der Style, die Verarbeitung und die Tatsache, das die Kamera kaum jemand hat. Man würde sich etwas von der Masse abheben. Zudem war ich von der Objektivauswahl beider Hersteller positiv überrascht.
Frage zur Bedienung
Das Menü und die Optionen der Pentax sehen wahrlich etwas seltsam aus. Sicher kommt es einem so vor, wenn man die Kamera wechselt. Mit welcher Kamera kann ich denn mehr einstellen, ohne immer in das Menü zu müssen? Und welche Kamera bietet allgemein die bessere, durchdachtere Menüführung?
Leider waren die beiden Modelle weder im Saturn, noch in Media Markt ausgestellt. Somit konnte ich die Modelle noch nicht testen. Leider haben wir auch im Lager keine da, oder zumindest unkompliziert zu erreichen.
Ich hoffe jemand hat ein paar Tipps.