Canon EOS 6D oder 5D Mark II

  • Guten Tag liebe Community


    Ich überlege mir seit einigen Wochen, ob ich als Landschaftsfotograf endlich auf Vollformat umstellen soll. Ich besitzte momentan eine 600D, mit der ich eigentlich durchwegs zufrieden bin. Jedoch gehe ich jetzt dann auf Reisen und da wäre eine Vollformat-DSRL eine tolle Sache. Nach langem rechechieren und vergleichen steht nun noch der finale Entscheid aus ob ich eine Canon 5D Mark II kaufe oder eine Canon 6D.


    Was würdet ihr mir empfehlen resp. was wären die Gründe für euren Entscheid?


    Freundliche Grüsse
    The Dude


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • mh...so oder so...aktuell ist keine der beiden. Im Vgl zur 600d wirds ein Sprung nach vorn. Aber der Sprung könnte deutlich weiter nach vorn gehen.


    Hast du viele Canonlinsen? Warum haste dir ausgerechnet die beiden Modelle ausgewählt?

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Der Grund für die Auswahl dieser zwei Modelle sind, dass beide VF-DSLR Einstiegsmodelle sind, welche in einem Preissegment erhältlich sind, welches ich momentan verkraften kann. Desweiteren habe ich sehr viel positives über diese zwei Bodys gehört.


    Ich besitze ein Canon EF 50mm 1:1.4 und ein Canon EF 17-40mm F/4.0 L USM.

  • Wenn eine der beiden würde ich vermutlich die 6d nehmen.


    Wobei ich selber keine der beiden als ideale Lösung für die Landschaftsfotografie sehe..

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Würde ich defenitiv nicht machen. Das 17-40 ist am Vollformat auch bei Blende 8 noch nicht wirklich sau scharf. Ich würde daher eher in ein neues Objektiv investieren.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Was fehlt dir denn an deiner Kamera? die 5DII ist eine tolle Kamrea und wenn du auf einfach auf Vollformat umsteigen willst würde ich die 5er nehmen. Mit der 6D bin ich nie so richtig warm geworden. Momentan habe ich bei mir 5D 5DII und 5DIII liegen und grade die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit gefällt mir. Ich fotografiere auch viel Landschaft und oft vermisse ich dabei auflösung... 30 oder sogar 50 Mpx wären mir da wichtiger als Vollformat.


    Wenn dir an deiner Kamera nichts entscheidendes fehlt behalte sie! Ich neheme auch oft meine 7D für die Landschaftsfotografie und dabei kommen auch super Bilder raus.

  • Wenn eine der beiden würde ich vermutlich die 6d nehmen.


    Wobei ich selber keine der beiden als ideale Lösung für die Landschaftsfotografie sehe..


    Sicher gibt es immer bessere Lösungen, doch gibt es Alternativen in diesem Preissegement?

    Würde ich defenitiv nicht machen. Das 17-40 ist am Vollformat auch bei Blende 8 noch nicht wirklich sau scharf. Ich würde daher eher in ein neues Objektiv investieren.


    Ein besseres Objektiv, wäre meine nächste Anschaffung. Was gibt es denn für ratsame Weitwinkelalternativen (ich konnte das 17-40 enorm Preiswert von einem Bekannten übernehmen).



    Was fehlt dir denn an deiner Kamera? die 5DII ist eine tolle Kamrea und wenn du auf einfach auf Vollformat umsteigen willst würde ich die 5er nehmen. Mit der 6D bin ich nie so richtig warm geworden. Momentan habe ich bei mir 5D 5DII und 5DIII liegen und grade die Bedienung und Benutzerfreundlichkeit gefällt mir. Ich fotografiere auch viel Landschaft und oft vermisse ich dabei auflösung... 30 oder sogar 50 Mpx wären mir da wichtiger als Vollformat.


    Wenn dir an deiner Kamera nichts entscheidendes fehlt behalte sie! Ich neheme auch oft meine 7D für die Landschaftsfotografie und dabei kommen auch super Bilder raus.


    Die 600D ist eine super Kamera, doch mir fehlt der Detailreichtum, die realistischeren Farben und die höhere Dynamik, welche eine Follformatkamera durch die höhere Auflösung mitbringen würde. Würdest du mir in diesem Fall eher zu einer 7D raten?

  • Ich würde die Nikon D750 empfehlen...alternativ die weniger professionelle Lösung eine Sony A7 +Adapter für Canonlinsen. Mit beiden Kameras bekommst du dein Detailreichtum und die deutlich bessere Dynamik. Aber grad bei der Sony ist die Frage für was du die kamera noch nehmen willst. Für Landschaft ist die super...aber der Af ist vor allem mit Adapter träge. Das braucht man ja bei Landschafts weniger...


    Die Frage ist eben wo du kaufen willst. Gebraucht?

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Wenn ich mich auch noch einschließen darf.... :rolleyes:
    Ich würde dir die Canon 80d empfehlen. Sie wäre sehr gut für dein Anwendungsgebiet und sogar darüber hinaus (Sport). Sie ist für mich die beste Apsc Kamera in diesem Preisbereich.... Sie bringt eine sehr gute Ausstattung mit und mit dem richtigen Objektiv hast du auch eine sehr gute Abbildungsleistung.
    Kannst es dir ja mal überlegen :saint:

  • Wenn ich mich auch noch einschließen darf.... :rolleyes:
    Ich würde dir die Canon 80d empfehlen. Sie wäre sehr gut für dein Anwendungsgebiet und sogar darüber hinaus (Sport). Sie ist für mich die beste Apsc Kamera in diesem Preisbereich.... Sie bringt eine sehr gute Ausstattung mit und mit dem richtigen Objektiv hast du auch eine sehr gute Abbildungsleistung.
    Kannst es dir ja mal überlegen :saint:


    Der Kauf der 80D habe ich auch in betracht gezogen, das sie überall gross gelobt wird. DOch überall war die rede davon, dass es sich in der Landschaftsfotografie mehr lohnt auf eine VF-Kamera umzusteigen. Wenn ich mich jedoch hier ein wenig durchlesen, wäre es villeicht doch sinnvoll bei APS-C zu bleiben. Danke vielmals für den Tipp.


    Ich würde die Nikon D750 empfehlen...alternativ die weniger professionelle Lösung eine Sony A7 +Adapter für Canonlinsen. Mit beiden Kameras bekommst du dein Detailreichtum und die deutlich bessere Dynamik. Aber grad bei der Sony ist die Frage für was du die kamera noch nehmen willst. Für Landschaft ist die super...aber der Af ist vor allem mit Adapter träge. Das braucht man ja bei Landschafts weniger...


    Die Frage ist eben wo du kaufen willst. Gebraucht?


    Hmm, um ehrlich zu sein würde ich gerne bei Canon bleiben, da ich dort Objektive ausleihen kann im Bekanntenkreis. Kaufen würde ich sie Occasion. WIr haben ein paar gute Fotogeschäfte in der Umgebung. :)

    @The Dude Lebovski ok, für mehr Detail, bessere Farben und mehr Dynamik sind die beiden Kameras sehr alt. Dabei wird die Empfelung von @PcMate in allen belangen besser sein.


    Danke für die Hilfe. Sicher sind die Modelle etwas älter, dafür bezahlbar. ;) Du meinst also die neue Technik hilft mehr als ein anderer Sensortyp? :)

  • @The Dude Lebovski


    Ich fotografiere im Studio sehr gerne mit der 5D I, da gibt es einfach diesen Vollformat Look sehr geringe Tiefenschärfe. Der einzige Vorteil von Vollformat in der Landschaftsfotografie wäre der gewonnene Weitwinkel, dass deine 17mm wirklich 17mm sind und nicht 27mm. Der Sensor der 80D ist genial was die Dynamik angeht, weit besser als 5DII und 6D. Man sieht meinen Bildern nicht an ob sie mit der 5DIII oder der 7D gemacht sind. Detailschärfe und Farbe hängen auch mit dem Objektiv zusammen. Da dein 17-40mm wie schon gesagt nicht das schärfste Objektiv ist, würde ein neues Objektiv mit sicherheit mehr bringen als ein neuer Sensor.

  • An welcher Kamera? Für eine Cropkamera ist das für DEINEN Einsatzzweck total unsinnig. 24mm an einer Canon-Cropkamera (600d z.b.) entspricht etwa 38mm. Das ist für Landschaftsaufnahmen im herkömmlichen Sinne nicht vorteilhaft. Damit bist du viel zu lang...


    An einer Vollformatkamera (für dieses Objektiv gemacht wurde) würde es passen. Wobei ich nichts zur Abbildungsleistung des Objektives sagen kann.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/