Hallo zusammen,
ich stehe nun vor einer schwierigen Entscheidung, bei der ihr mir hoffentlich einen Tipp geben könnt.
Seit ca. einem Jahr fotografiere ich hauptsächlich Menschen, Landschaften/Architektur und Autos.
Zu meinem Equipment zählt eine 6D, ein Sigma 35mm 1.4 der ART Serie und seit kurzem das Canon 16-35 mm f4 L IS mit dem ich was Fotografie angeht wirklich sehr zufrieden bin.
Nun hat mich "leider" vor kurzem das Filmen gepackt. Ich habe jetzt bereits mehrere Musikvideos gedreht und langsam stößt die 6D an ihre Grenzen.
Mich persönlich stört bei der 6D was den Videomodus angeht folgende Punkte:
- 50 FPS nur bei 720p machbar (1080p nur mit maximal 25 FPS)
- zu wenig Möglichkeiten in der Nachbereitung (Colorgrading / zu geringer Dynamikumfang)
- Kein Autofokus
Zudem ist Sie relativ schwer im Verbindung mit dem Sigma Objektiv.
Deshalb möchte ich den Schritt wie auch viele vor mir wagen und einen Systemwechsel zu Sony vollziehen.
Was mich persönlich anspricht bei der A7II:
- Sehr hoher Dynamikumfang (Mehr Möglichkeiten in der Nachbearbeitung)
- 50 FPS in Full HD
- Spiegelloses System
- Interner Bildstabilisator
- Retro Look
Ich hatte dran gedacht meine 6D + dem Sigma Objektiv zu verkaufen und mir dafür die A7II und einem 50mm für die Portraitfotografie anzuschaffen. Das Canon Objektiv würde ich behalten und mittels Adapter an der Sony weiterverwenden.
Viel Verlust würde ich nicht machen, da ich sowohl Kamera und Objektive sehr günstig in OVP Zustand erworben konnte.
Wovor ich etwas Angst habe ich folgendes:
Ich möchte mich künftig mehr auf das Filmen konzentrieren, allerdings weiterhin fotografieren und dabei geht es auch speziell um Hochzeiten. Meint ihr die A7II wäre hier ein guter Kompromiss für beide Einsatzgebiete?
Mir sind die Nachteile wie geringe Akkulaufzeit bekannt, (gibt es noch welche?)
Ich hoffe ich konnte euch etwas meine Situation näher bringen und bin auf eure Ratschläge angewiesen, wie würdet ihr euch an meiner Stelle entscheiden? Hier schon mal vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße,
Robert