Welches 150-600mm Tele-Objektiv ?

  • Ich schließe mich der Meinung meines Vorposters an: Das 18-35 mm f1.8 Art von Sigma ist ein einzigartiges Teil... Standardzooms, und auch Weitwinkel-Objektive (diese Linse fällt meines Erachtens in beide Kategorien) mit dieser durchgehenden Lichtstärke sind soweit ich weiß nicht wirklich üblich.


    Selbiges gilt auch für das 135 mm f1.8 Art... bei APS-C entspricht das ja dann mehr als 200 mm und mit dieser Lichtstärke ist das Tele beispielsweise auch bei Konzerten (sofern man akkreditiert ist oder es um ein Open Air handelt) eine Option.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Da der Mond derzeit wieder zu sehen ist hatte ich mal versucht diesen frei Hand zu fotografieren.
    Ich muss echt sagen das die Qualität und der Stabilisator richtig genial sind.
    Die Quali ist jetzt nicht 100 pro da ja auf 1MB begrenzt aber spiegelt die Quali schon gut wieder.

  • Warte mal..


    Du hast das mit dem Sigma gemacht? Mit einer Crop-Kamera und am Ende des Telebereichs vom Objektiv? Das sind 900mm! Und das freihand?

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Geschockt nicht. Finde es nur unglaubwürdig, dass es aus der Hand geschossen wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob der Bildstabilisator das leisten kann. Und der Mensch auch.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Dann war das der Shot des Jahres. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Musst du nicht extra. Musst nichts beweisen. ;)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    @Stereotype Es war halt auch "nur" 1/250 s. Das sind für den Stabilisator also 2-3 EV, die er zu kompensieren hat. Das 150-600 C schafft knapp unter 4 EV - das ist also definitiv im Bereich des Machbaren ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das kann natürlich möglich sein, dennoch mehr Glück als Können, denke ich mal. Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir da echt die Geduld ausgeht. 200mm ohne Bildstabilisator - das geht noch. Aber 900mm.. da bin ich raus. Vielleicht fehlt mir da auch die ruhige Hand.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ich muss auch sagen, dass ich das Objektiv fast nur Freihand nutze.
    1/250 s schaffe ich zwar auch nicht, aber ab 1/300 s bekomme auch ich das hin.


    Neulich die Mondsichel: Das wurde dann nichts mehr. In dem Fall habe ich das Stativ herausgeholt.

  • Ich muss sagen das ich eine sehr ruhige Hand habe und auch nicht atme wärend ich ein Foto wie dieses mache ;)


    Ohne Stabi hätte ich das auch nicht machen können.


    Sigma hat da ganze Arbeit bei dem Objektiv geleistet und ich bin super zufrieden und freue mich schon wenn das Wetter wieder besser wird raus zu kommen.