Hallo Zusammen,
ich verfolge den You-Tube Channel schon recht lange und habe mich nun auch hier angemeldet.
Vorab erstmal vielen Dank für die tollen Videos und Tests.
Objektiv technisch bin ich aktuell von von 16 bis 300mm ausgestattet (unterschiedliche Objektive) und überlege seit geraumer Zeit etwas nach unten zu erweitern. Nicht weil ich sage ich muss das jetzt unbedingt haben, ich probiere eben gerne auch mal neues aus. Astrofotographie (Milchstraße, Nordlichter) aber auch weitwinklige Sonnenuntergänge und Landschaften stehen dabei im Interessenfeld. Oft reichen mit die 16mm meines "Immerdrauf" Nikkors, jedoch aus stilistischer Sicht würde ich gerne auch mal mehr testen.
Im Blickpunkt stehen dabei das neue Tamron 10-24mm VC HLD, das Tokina 11-16mm Pro DX II f2,8 und das Sigma 10-20mm f3,5.
Für Nachtaufnahmen des Himmels wäre sicherlich Blende 2,8 des Tokina von Vorteil. Bin mir aber aufgrund der Flairanfälligkeit unsicher wie es sich bei Lichtquellen bzw. Sonnenlicht dann wirklich auch gegenüber den anderen beiden verhält.
Preis spielt dabei nicht primär eine Rolle. Sollte halt o teuer wie nötig und so günstig wie möglich sein.