Laptop für Lightroom und Powerpoint

  • Hallo liebes Forum
    Ich suche einen Laptop,er soll maximal 13 Zoll groß sein.Ich benutze damit dann nur Lightroom und Powerpoint und das übliche (netflix,surfen,videos gucken).
    Der Laptop sollte höchstens 1000€ kosten
    Mit Freundlichen Grüße
    Max

    Youtube & Freizeitparks :love:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wie wäre es mit einem MacBook?!

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • das könnte schon funktionieren: Apple MacBook 13" ...


    Gravis


    so schlecht ist die Idee für Lightroom sicher nicht, wobei ein Mac bei PowerPoint bei mir eher nicht die präferierte Variante wäre. Aber es geht.

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube eines der besten Notebooks für 1.000 Euro und deinen Einsatzzweck ist derzeit das . Da bekommst Du 16 GB RAM, einen i7-7500U und eine 256 GB große SSD. Die Anschlüsse (3x USB-A, USB-C, HDMI, SD-Cardreader, Headset, Wi-Fi ac) decken soweit auch alles ab.

    Bis nächsten Sonntag, 7. Mai, gibt es auf Amazon auch eine 100-Euro-Cashback-
    Aktion für das Notebook (siehe Link oben).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Der liegt aber schon ein gutes Stück über 1000 Euro. Abgesehen davon finde ich die Arbeit mit Detachables immer ein wenig "anstrengend", vor allem wenn man mehr schreibt. Auch sorgt das passive Kühldesign dafür, dass das Gerät ziemlich warm wird und bei hoher Last ggf. heruntertaktet.


    Das Switch Alpha 12 ist auf jeden Fall 1A verarbeitet, mir hat im Praxistest aber ein SD-Karten-Slot gefehlt um es sinnvoll für die Bildbearbeitung zu nutzen. Immer einen Cardreader einzustecken... Einmal vergessen und man kann nicht mehr arbeiten :D

  • Kann ich Matze nur zustimmen. Für mich ist ein Kartenslot auch Pflicht.
    Hab selbst einen HP x360 (Convertible) und bin für den Preis,
    den ich bezahlt hab, absolut zufrieden.

  • Also beim Mac ist Bildbearbeitung überhaupt kein Problem und PowerPoint gibt es im Office Paket für Mac. Mein MacBook Pro ist 5 Jahre alt und arbeitet auch mit dem neusten OS X einwandfrei. Und statt lightroom kann man noch Affinity Photo benutzen da man hier nur einmal Geld abdrücken muss.


    MacBookAir für 999€

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    Trotzdem ist das Gerät überteuert. Einmal im Vergleich zum o.g. Asus (100 Euro billiger):

    • 1440x900 statt Full HD
    • 1,6 GHz Core i5 der vorletzten Generation vs. 2,7 GHz Core i7 der aktuellen Generation
    • 8 statt 16 GB RAM
    • 128 statt 256 GB SSD

    Und die Akkulaufzeit unter vergleichbaren Bedingungen ist lt. Notebookcheck [1, 2] auch grob auf einem Niveau - und das trotz deutlich schwächerer Hardware und etwas dunklerem Display beim MBA. Sprich: Unter Volllast erledigt das Asus-Notebook sogar noch mehr Arbeit (im Schnitt 10-25 Prozent):

    • Volllast: 1h 37 min (MBA) vs. 1h 52min (ASUS)

    Klar kannst Du auch mit dem MBA irgendwie Fotos bearbeiten. Aber warum man 100 Euro mehr für deutlich weniger Leistung zahlen sollte, leuchtet zumindest mir nicht ein^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Obwohl ich bekennender Apfel-Fan bin (der neben einem MacBookPro aber auch ein Lenovo Notebook nutzt) und bei Apfel-Produkten über so einige Nachteile hinwegsehen kann, ist m.E. PowerPoint in Verbindung mit einem Mac keine "freudige" Alternative. Ja, es geht... aber das war es dann auch schon. Das gilt im Übrigen auch für Excel.


    Bei der Fotobearbeitung würde ich persönlich eher zu einem Mac tendieren. Auch wenn dort nicht die neuesten Prozessoren verbaut werden, ist die Performance dennoch sehr gut.


    Lange Rede kurzer Sinn: Bei deinen Anforderungen passt der Asus m.E. deutlich besser als das MacBook - auch (aber nicht nur) wegen des günstigeren Preises.