Wechsel von Sony zu Canon sinnvoll?

  • hallo zusammen,


    was meint ihr, macht es Sinn von Sony zu Canon zu wechseln?
    oder eher wenn bereits bestehende, wie ich denke gute, Teile vorhanden sind doch bei Sony bleiben, evtl. "nur" anderes, weil moderneres Gehäuse?
    ich fotografiere gerne Motocross Rennen, ich denke bzgl. Autofokus Geschwindigkeit und die Art und Weise wie man schnell bewegende Objekte scharf bekommt, da hat sich in den letzten Jahren ja doch einiges getan......
    ganz klar jedoch ist folgendes: Schwerpunkt Sportfotografie, in erster Linie eben Motocross und dann halt Urlaube in Form von Rund.- und oder Städtereisen


    besten Dank vorab

    Canon G5x
    Sony Alpha 57, Sony SAL1650, SAL2875 und SAL70200G


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich denke es wäre gut zu wissen was du derzeit nutzt. (Welche Kamera mit welchem Objektiv)
    Sicherlich ist eine DSLR besser im Autofokus im Vergleich zu Spiegellosen Kameras, aber wie viel Geld darf es denn kosten?
    Wie weit sind Motocross entfernt und welche Brennweite nutzt du?

    Fujifilm X-T2 Black | Fujinon XF 23 mm f2 R WR | Samyang 12mm f2 |
    Das löst 4+ Kg an Canon Equipment ab. :D

  • @Tixan Wollte ich auch erst fragen...aber dann fiel mir auch das er ja eine Signatur hat^^ Mal davon abgesehen gibts grad noch einen 2. Thread wo es um Objektive geht.


    Meine Gedanken zur ganzen Geschichte. Ein Wechsel ist nicht nötig. Ich würde vllt die a77ii anstreben und wie im anderen Post bereits berichtet das Standardzoom (2875) gegen das SAl1650 mit SSM eintauschen.
    Was viel schnelleres wirst du bei der Konkurenz fürs gleiche Geld nicht bekommen.


    Mal davon abgesehen ist auch immer die Frage wo genau das Problem bei dir liegt.
    Vllt ist es am Ende gar nicht das AF der das problem ist? Vllt sind die Einstellungen nicht ideal und die Bewegung verwischt, oder nicht AF-C angestellt? Wie steht man zum Motorrad, usw...beispielfotos sind hier vltl ganz praktisch.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • @Tixan Sony Alpha 57 mit in erster Linie dem Sony SAL70200G beim MotoCross fotografieren


    @RichardDeanAnderson jetzt wirds kompliziert. Im Prinzip geht es darum ein 2tes Gehäuse anzuschaffen, derzeit oder bisher hatte zu 90% immer meine Frau fotografiert, nun möchte auch ich damit beginnen, will mich aber nicht mit ihr um die Kamera streiten ;)
    habe nun eben einiges gelesen und bin mir noch nicht ganz schlüssig.... zum einen macht es sicher Sinn die bestehenden Objektive zu nutzen, andererseits gefallen mir persönlich die Canons auch sehr gut (allen voran die Canon 7D II gerade weil diese sehr oft für Sportfotografie hervorgehoben wird)
    und wenn wir bei der Sony bleiben, ja mit der a77ii habe ich auch schon liebgeäugelt, wäre ja sogar etwas günstiger als die angesprochene Canon. Da könnte man ja durch die Ersparnis in ein weiteres Objektiv investieren. Evtl. tuts aber die a68 auch schon. Die Spezialisten sind ja weder meine Frau noch ich, damit meine ich das wir bei weitem nicht das Können der Kameras ausschöpfen werden.


    jedenfalls besten Dank an euch uns/mich mit euren Erfahrungen zu unterstützen.

    Canon G5x
    Sony Alpha 57, Sony SAL1650, SAL2875 und SAL70200G