Hi zusammen... Ich möchte mir ein weitwinkliges Objektiv kaufen und habe ca 400€ zur Verfügung (Kamera: Sony a5000) Ich schwanke zwischen dem Sigma 30mm f1.4 DC DN und dem Sigma 30mm f1.4 ART. Letzteres würde ich mir mit einem Canon Mount holen, da ich einen Adapter habe und das sonst teuer wäre.. Dann würde aber der AF so gut wie wegfallen. Der Vorteil an dem ART Objektiv ist, dass es einen AF - MF Switch und eine Fokusskala hat was es bei dem DC DN nicht gibt... Aber gerade auf Reisen würde mir der AF fehlen.. Hat jemand eine "Kaufberatung" für mich bzw schon Erfahrung mit einem der Objektive? Wenn ja würde ich mich über eine Antwort freuen
Weitwinkelobjektiv gesucht :)
-
-
-
Nur um auf Nummer sich zu gehen: Dir ist schon bewusst, dass ein 30-mm-Objektiv an einer Kamera mit APS-C-Sensor recht wenig mit Weitwinkel zu tun hat? Das ist eher eine Normalbrennweite.
-
Ja da hat Matze absolut recht...das 30er an deiner A5000 ist eher eine Normalbrennweite als Weitwinkel.
Ganz allgemein würde ich immer zu nativen Lösungen greifen, wenn es diese denn gibt und diese preislich im Rahmen sind. Sollten 30mm noch ein Punkt für dich sein, nimm das Sigma 30mm f1.4 DC DN. Es ist ohne Adapter nutzbar und dadurch haste die vollen AF-Möglichkeiten. Nur die A5000 ist da eine Bremse...
Ich würde dir stattdessen eher zum 19er f2.8 von Sigma raten. Es ist günstig und bildet mehr als ordentlich. Ich hab es selber und bin sehr zufrieden. Wenn du es teuer und hochwertig willst, kannste die mal das SEL24f1.8z anschauen...
-
Das mit den 30mm und dem "Weitwinkel" ist mir schon bewusst... Ich wollte damit nur sagen, dass ich kein Teleobjektiv o.ä. haben möchte. Nur ein Objektiv, dass keinen zu großen Weitwinkel hat aber auch keine 50mm "Normalbrennweite". Ich muss mir jetzt erstmal noch alles durch den Kopf gehen lassen und wenn ich mich eventuell dann für eins der Vorgeschlagenen entscheide schreibe ich auch etwas zu dem Objektiv was mir gefällt und was nicht
-
Also der beste Tipp kam schon vom Richard.
Das Sigma 19 mm f/2.8 ist da wirklich ein Kauftipp. Die Bildqualität ist sehr gut und so weit mir das bekannt ist, schlägt es das hauseigene 20 mm f/2.8 von Sony um Längen. Zudem kostet das Sony gleich mal doppelt so viel. Auch in Sachen Preis also ein heisser Tipp.
Zwar bist du mit dem 20 mm von Sony etwas mobiler, da es ein Pancake ist, aber das 19 mm von Sigma ist nun auch nicht gerade ein Hüne.
aber auch keine 50mm "Normalbrennweite"
An einer APS-C-Kamera würde ich eher 24 mm als normale Brennweite für den Alltag bezeichnen. Aber vielleicht ist das auch nur mein persönlicher Geschmack.
-
Ich denke jetzt, dass ich mir das Sigma 19mm f/2.8 DN kaufe und zudem ein Canon EF-S 55-250mm IS STM das ich über meinen Adapter an die Kamera anschließe... Dann habe ich ein "gutes" Reiseequipment für mich
-
Welchen Adapter hast Du denn von Canon EF auf Sony E? Die EF-S- und STM-Objektive kann man nicht immer problemlos nutzen.
-
-
Warum möchtest du dich mit schlechtem Autofokus rumärgern, wenn es für wenig mehr ein natives Objektiv (SEL 55-210) gibt?
-
Ich werde es mir noch einmal überlegen aber ich muss halt auch bedenken, dass ich auch nur ein begrenztes Budget habe... Gerade wenn ich mir noch das Sigma 19mm f/2.8 DN kaufe... Vielleich spare ich noch etwas und schaue dann mal weiter
EDIT:
Ich denke ich werde mir das Sony Objektiv gebraucht kaufen und somit ca. auf den Preis von dem Canon kommen.. Muss aber noch schauen ob die gebrauchten nicht irgendwie die Qualität beeinträchtigen