Festplatte für Samsung TV

  • Servus Community,
    Ich möchte mir eine Festplatte für meinen Samsung Fernseher kaufen damit ich aufnehmen kann.
    Mein Modell: Samsung UE40JU6450
    Die Festplatte sollte 1 GB Platz haben (500gb wären aber auch noch ok).
    Die Festplatte sollte bis 70 € kosten.
    LG Dominik

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • 1x
    1x


    beides zusammen ca. 66Euro.


    Achja, die Montage erfolgt schraubenlos, also Gehäuse auf, Festplatte an SATA, Gehäuse zu, das wars.


    Läuft an meinem LG TV problemlos ohne extra Stromversorgung und wichtig, auch leise.


    Du kannst dir aber auch einfach eine oder noch günstiger eine holen.
    Beide haben den Nachteil, wenn mal was am USB oder direkt die Festplatte was kaputt geht,
    kannste die gleich komplett entsorgen, da der USB direkt an der HDD-Platine ist.


    Die Maxtor kenn ich jetzt nicht, aber hatte auch schon ein Ausfall bei der WD Elements.

    Einmal editiert, zuletzt von RobbyD ()

  • der letzte Link ist die selbe WD Elements, die ich im ersten Post schon erwähnt hatte.
    Die werden schon alle funktionieren, Problem sehe ich immer noch in der Bauweise und Lautstärke.
    Bis jetzt waren/sind Hitachi/HGST 2,5" immer sehr leise bei mir.

  • Solltest aufpassen, dass diese Bedingungen erfüllt werden:


    Externe Festplatte

    - 2,5 Zoll HDD-Laufwerke ohne eigene Stromversorgung dürfen nicht mehr als 400 mA Strom aufnehmen
    - 3,5 Zoll HDD mit eigener Stromversorgung
    - Umdrehungsgeschwindigkeit von mindestens 5.400/min
    - USB 2.0 Festplatten die USB 3.0 nutzen, müssen abwärts kompatibel sein
    - Bei externen Festplatten mit mehr als 500 GB Speicherkapazität kann es vorkommen, dass diese nicht erkannt werden. Wenn Ihre Festplatte mit mehr als 500 GB Speicher nicht erkannt wird, empfehlen wir Ihnen, diese in Partitionen aufzuteilen. Partitionieren Sie dazu bitte Ihre externe Festplatte in höchstens 500 GB Partitionen in NTFS. Mit dieser Datenmenge kann die Speicherverwaltung Ihres Fernsehers am besten umgehen.


    Quelle: Samsung Website

    Nikon D3300 | Tamron 70-300 | Nikon 18-105
    image.php?img=screenshot_121hroh.pngscreenshot_121hroh.png

  • Also bei meinem LG von 2012 hab ich diese Probleme nicht, hat einen extra USB für HDD,
    brauch also keine extra Stromversorgung, mußte nix partitionieren,
    formatieren macht er sowieso alleine zwecks Verschlüsselung.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist eben von TV zu TV unterschiedlich. Vor allem die Stromversorgung via USB kann sich da stark unterscheiden. Vor allem USB 2.0 definiert im Standard nur 0,5 A (2,5 Watt) als Maximum.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wait a minute ..


    Mann kann mit Samsung-TV's aufnehmen, wenn man eine Festplatte anschliesst? Wie genau funktioniert das? Gibt es im Smart-Bereich eine App oder Funktion dafür?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Sorry aber ich Blick da jetzt nicht so durch. Sagt mir bitte welche von den vorgeschlagenen Festplatten von mir passen würden.

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

  • @Stereotype


    Ja man kann aufnehmen. Aber nicht mit jedem. Bei meinem gibt es ein extra Aufnahmemenü, oder man geht im EPG auf die entsprechende Sendung, und kann das dann hier im Kontextmenü auswählen.

  • Muss ich bei Gelegenheit mal testen. Danke dir.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Sorry aber ich Blick da jetzt nicht so durch. Sagt mir bitte welche von den vorgeschlagenen Festplatten von mir passen würden.

    Eine Festplatte mit , da kannste notfalls ein USB-Netzteil anschließen, wenn es ohne nicht bei dir funktioniert.
    Oder du mußt das Y-Kabel nachkaufen.
    Mehr kann ich auch nicht sagen, da ich kein Samsung besitze.