PC für 4K Videoschnitt & Bearbeitung

    • Offizieller Beitrag

    Ja, Du kannst auch eine M.2- statt einer SATA-SSD auf dem Mainboard verbauen. Allerdings kannst Du dir meiner Ansicht nach den Aufpreis zur 960 Pro sparen und stattdessen zur Samsung 960 EVO greifen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Samsung 960 EVO

    Stimmt, da würde ich nochmal ein paar Taler sparen und so viel schneller ist die Pro ja nicht. Danke dir !

  • Die 960 EVO wurde heute um einiges teurer.. Die Pro ist derzeit sogar günstiger.. Mal sehen wir lange noch...


    ... Und der Ryzen 1700x liegt unter 300 Euro - satte 30 Euro günstiger als zum Zeitpunkt meines letzten Posting... Da tut sich preislich einiges...

    Fujifilm X-T2 Black | Fujinon XF 23 mm f2 R WR | Samyang 12mm f2 |
    Das löst 4+ Kg an Canon Equipment ab. :D

  • Konfiguration
    @Matze Den Arbeitsspeicher den du vorgeschlagen hast gibt es nicht mehr, habe den jetzt ersetzt und die Evo reingepackt. Sollte ja so passen ? Mehr Leistung gibt es für den Preis ja sicherlich nicht.!?

    • Offizieller Beitrag

    Wie bereits lange diskutiert musst Du beim Arbeitsspeicher auf die Kombatibilitätslisten vom Hersteller achten - und das Modul (CMU32GX4M2C3200C16) taucht dort nicht auf.


    Sag Bescheid wenn der Kauf wirklich bevorsteht, dann suche ich dir da etwas heraus. Das ist jedes Mal etwas Arbeit da eines zu finden, das im Shop auch gelistet ist.

  • Das hatte ich völlig vergessen, sry.
    Ich wollte diesen Freitag bestellen & hoffe, dass eventuell einige Teile reduziert werden wegen des Black Fridays.
    Ich melde mich Freitag dann nochmal.

  • Der EKL "Ben Nevis Advanced" ( Klick ) ist billiger, leichter und leiser.

    Kein Hersteller von Mainboards die im Deutschsprachigen Raum auf seriösen Plattformen für den "normalen" Endkunden als Einzelteil vertrieben werden ist zweitklassig.

    Die Belastung für das Mainboard ist doppelt soch och wie die der Pumpe einer Komplettwasserkühlung. Und das Gesamtgewicht liegt mit 120g Unterschied fast gleichauf.
    6db sind leiser als 8db, bleibt nur noch der Preisvorteil. Auch aus optischen Gründen und zur Platzersparnis und besseren Zugänglichkeit des Mainboards halte ich eine (Komplett)Wasserkühlung für sinnvoll. Kommt eben auf die Prioritäten an.
    https://www.heise.de/preisverg…0&cmp=1581291&cmp=1165811


    Selbst Asus hatte monatelang Probleme mit der Sicherheit der eigenen Homepage, ASRock ist die "Budget"-Marke von Asus. Die Qualität der Hardware wir gleichauf sein, aber bei der Software/Treibern/Support könnte es spürbare Unterschiede geben.
    http://www.tomshardware.de/for…rsteller-fuer-boards.html
    https://www.heise.de/security/…irenschleuder-127512.html
    https://www.heise.de/security/…ware-2-Update-165498.html

    • Offizieller Beitrag

    Selbst Asus hatte monatelang Probleme mit der Sicherheit der eigenen Homepage, ASRock ist die "Budget"-Marke von Asus. Die Qualität der Hardware wir gleichauf sein, aber bei der Software/Treibern/Support könnte es spürbare Unterschiede geben.

    ASRock war mal die Budget-Marke von ASUS, das ist aber etwa 10 Jahre her. Mittlerweile sind das zwei eigenständige Unternehmen (ASUS = ASUSTeK Computer Inc.; ASRock = Pegatron Corporation) mit getrennter Fertigung und gänzlich anderer Software. ASUSTeK hält noch ein paar Aktien an Pegatron, das waren aber schon die heutigen Verbindungen.


    PS: Was soll der Link zum THG-Forum? Ich kann jetzt auch einen x-beliebigen Thread raussuchen, in dem jemand über ein Mainboard von Hersteller X meckert. Das ist im WWW nicht so schwer. z.B. die 12,7 Millionen Suchergebnisse zum Stichwort "Gigabyte Board Problem"^^

  • So @Matze ich bin dann bereit heute zu bestellen ! :D
    Also ich schwanke zwischen dem Ryzen 1700X ..oder dem.


    Wäre cool, wenn du von beiden nochmal eine aktuelle Konfi machen könntest.
    Danke dir ! :)


    & gibt es noch eine andere Seite, worüber ich bestellen kann ? :D

    Einmal editiert, zuletzt von Secref ()

    • Offizieller Beitrag

    Also ich schwanke zwischen dem Ryzen 1700X ..oder dem.

    Dafür brauchst Du aber ein anderes Mainboard (TR4-Sockel), anderen Kühler und am besten 4 RAM-Module, damit es optimal läuft. Sofern das jetzt wirklich ernstgemeint war mit dem 1920X.


    Hier mal deine Konfiguration von oben mit zertifiziertem RAM.

  • Dafür brauchst Du aber ein anderes Mainboard (TR4-Sockel), anderen Kühler und am besten 4 RAM-Module, damit es optimal läuft. Sofern das jetzt wirklich ernstgemeint war mit dem 1920X.

    Also ich schwank zwischen beiden & der 1920X ist auch etwas reduziert. Könntest du mir davon noch eine Konfiguration machen? Ich stress dich dann nicht mehr, haha.
    Und warum benötigt man bei dem 4 Ram-Module?

    • Offizieller Beitrag

    Weil das eine CPU mit Quad-Channel-Speicherinterface ist. Wenn Du da nur 2 RAM-Riegel verbaust, ist das in etwa so wie den 1700X mit nur einem zu betreiben.


    Hier also dein Threadripper-Setup mit neuer CPU, neuem Board, neuem Kühler, neuem RAM und größerem Netzteil.

  • Alles klar, das ergibt dann Sinn.
    Danke für deine Geduld ! ^^
    Welche Konfiguration würdest du empfehlen?
    Macht sich der 1920X deutlich besser als der 1700X?

    • Offizieller Beitrag

    Sagen wir es so: Wenn das Geld da ist, nimm den 1920x. Gerade beim Videoschnitt kann man Kerne fast 1:1 in FPS verwandeln. Aus Preis/Leistungs-Sicht reicht aber auch der 1700X locker aus.

  • Mehr Leistung ist immer gut ! Ich habe mir jetzt den 1920x bestellt.
    Vielen Dank nochmal Matze, hat mir echt geholfen ! :)

  • Hallo Leute,
    ich habe noch eben fix eine weitere Frage an euch.


    Ich möchte alle Daten meines alten PC's komplett löschen, sodass er quasi wie " neu " ist.
    Laut Internet gibt es die Möglichkeiten, den PC einfach zurücksetzen zu lassen oder Windows neu aufzusetzen.
    Kennt ihr noch eine Variante und welchen von ihnen könnt ihr empfehlen? :)

    • Offizieller Beitrag

    Das Zurücksetzen kannst Du machen, sofern keine sensiblen Daten auf den Festplatten waren. Andernfalls würde ich Dir empfehlen die Daten physikalisch zu löschen (z.B. die HDD mit 00000000 überschreiben lassen) und dann Windows neu aufzusetzen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das Zurücksetzen kannst Du machen, sofern keine sensiblen Daten auf den Festplatten waren.

    Was meinst du mit sensiblen Daten? :D

  • Ja alles was im Zweifel gegen dich verwendet werden kann. deine Excelliste mit allen passwörtern, private Dokumente die niemand was angehen, private Fotos die sonst niemand sehen soll, ...


    Um sicher zu gehen das wirklich alle Daten weg sind muss man die Platte quasi komplett überschrieben werden. Das löschen im Windowsexplorer bringt dir da nicht viel. Das entfernt nur die Verknüpfung. Aber die Daten stehen noch dort wo sie standen. Wenn jemand es will kommt er dann dennoch an die Daten ran. Für ein Neuaufsetzen des Rechners reicht das aus. Aber wenn man z.b. seine Festplatte verkaufen oder verschrotten will, sollte man da alles wirklich platt machen wenn dort Daten drauf sind die niemand was angehen.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Ah, okay.. dann bleibt mir ja nichts anderes übrig.
    Danke dir !