Welche gute und günstige (max.500-550€)zum drehen von Videos

  • Hallo ,
    Ich möchze gerne mit Youtube anfangen und daher brauche ich am besten eine Kamera .Die Marke ist mir eigentlich relativ egal .Die Kamera sollte maximum 550€ Teuer sein.Die Kamera sollte mindestens einen umklabbaren Bildschirm haben ,dass man sich selber sehen kann . Es ist egal ob die Kamera groß oder klein ist.Aber lieber etwas in der Mitte ,denn zum Vloggen will man nichts etwas großes haben ?(


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Kannst Du vielleicht grob umreißen was Du filmen willst? YouTube und Vloggen geben ja schon eine Richtung vor, aber ein paar mehr Informationen wäre ganz gut. Brauchst Du einen Video-Autofokus? Stehst Du eher vor oder hinter der Kamera? Du alleine oder mehrere Personen? Hast Du dir um das Thema Ton schon Gedanken gemacht und wenn ja, wie sieht das Setup aus?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Ein Autofocus wäre cool!Muss aber nicht dringend sein.
    • Ich stehe oft vorder der Kamera, aber für cinemattics auch vor der kamera oder timelapse

    Ich filme immer alleine



    über Ton habe ich mir noch keine Gedanken gemacht , denn ich wollte erst nach einer kamera gucken und dann nach einem externem mikrofon oder so gucken.
    Aber wenn die Kamera einen guten Ton hat muss ich mir ja kein externes Mikro kaufen

  • Wie sieht es denn mit den Video-Features aus? Langen dir 25/30 Bilder in der Sekunde, oder hättest du gerne mehr in Richtung 50/60 Bilder in der Sekunde? 4K oder "nur" Full-HD?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Also wenn es um schwenkbare Displays und 30 FPS gehen soll, kommt mir immer die 700D in den Sinn + 18-55 mm IS STM dazu. Eine Killer-Kombi mit absolutem Basic-Videmodus. Da kann man nicht viel falsch einstellen und die Ergebnisse sind absolut ausreichend, für den Anfang.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mich dem grob anschließen, jedoch die vorschlagen. Mit den 40 Euro Cashback aus der aktuellen Sommeraktion (bis 31.8.) kommt man auf 584 Euro inkl. Kit-Objektiv. Die 55 Euro gegenüber der 700D sind meiner Meinung nach gut investiert :)


    24 statt 18 MP, AF-System der 7D, deutlich besserer Video-AF (Hybrid-CMOS-AF der 3. statt 1. Generation), größerer Puffer für Serienbildaufnahmen und WiFi (+NFC).

  • Ok danke ich werde mich dann in den nächsten wochen entscheiden ? Welche kamera könntet ihr denn meinem Bruder empfehlen? Er möchte die gleichen features wie ich mich mit meiner . Also etwas kleiner und auch für Youtube.Er möchte so bis zu 400€ dafür ausgeben.Dann will er sich noch einen richtmikrofon dafür holen

  • Die 55 Euro gegenüber der 700D sind meiner Meinung nach gut investiert

    Richtig. Die 750D kann ja auch nur maximal 30 FPS. Das habe ich ganz vergessen. Allerdings muss man noch in Erfahrung bringen, ob der TO sich durch den nervigen Prozess einer Cashback-Aktion wühlen will. Keine Ahnung, wie das in Deutschland ist, aber hier wird dir das von Canon richtig madig gemacht. Eine normale Rechnung reicht denen nicht. Man muss immer eine spezielle Art von Rechnung verlangen, dass das auch funktioniert. "Es muss einer deutschen Rechnung ähnlich sein", hiess es mal bei Nachfrage. Aber wir sind hier nicht in Deutschland. Canon vergisst das gerne mal. Hier steht die Bestellnummer, der Händler, der Artikel, der Rechnungsbetrag und die Art von Einkauf drauf. Warum da noch mehr spezielle Dinge zu stehen haben, ist mir ein Rätsel. Aber was soll's. :P

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hättet ihr denn noch eine Idee für eine günstige Kamera für Youtube.Die Kamera möchte ich nämlich meinem kleinen Bruder schenken.Die Kamera sollte um die 400€ kosten . Er brauch einen unklappbaren Bildschirm. Denn er macht nur Vlogs.Die Kamera sollte am besten einen Touch Bildschirm haben.HD reicht zwar aus ,aber er würde sich auch über eine Full HD Kamera freuen.Die Kamera sollte nicht so riesig und schwer sein.Einen Autofocus wäre richtig cool .Aber wenn die "perfekte" Kamera keinen hat ost es auch nicht so schlimm.Er möchte gerne ein Mikrofon anschluss an der Kamera haben,aber wenn die Kamera einen guten Ton hat braucht er ja keinen.

  • aber wenn die Kamera einen guten Ton hat braucht er ja keinen.

    Gut hin oder her.. der kleinste Wind reicht aus, um dir das ganze Video zu versauen. Windgeräusche kann man mit dem internen Mikro nicht wirklich reduzieren. Gibt zwar hier und da einige Optionen um die Windgeräusche zu verringern, aber das ist kein Allheilmittel. Wenn gezielt eine Kamera für Videos gesucht wird, dann solltest du auch gleich nach einem Mikrofon fragen, denn das wird notwendig sein, wenn du einen guten Ton auf dem Bild haben willst.


    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Trotzdem solltest Du am Ton definitiv nicht sparen. Am Ende ist das für viele Zuschauer im Zweifelsfall wichtiger als das Bild. Da gibt es mit dem auch sehr günstige Lösungen, die schon einen enormen Sprung in der Tonqualität ermöglichen.

  • Hallo könntet ihr mir nochmal die wichtigsten Unterschiede zwischen der Canon eos 700d und der 750d schreiben. :)?(:?:


    Bitte auch die wichtigsten Unterschiede fürs Filmen.



    Schonmal danke dür die Hilfe

    • Offizieller Beitrag

    Hier findest Du eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen. Ich zitiere mich an dieser Stelle auch gerne noch einmal selbst...

    24 statt 18 MP, AF-System der 7D, deutlich besserer Video-AF (Hybrid-CMOS-AF der 3. statt 1. Generation), größerer Puffer für Serienbildaufnahmen und WiFi (+NFC).

    Der einzig nennenswerte Unterschied beim Filmen ist der bessere Video-AF.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro