Sportfotografie - Canon EOS 7d, 7d Mark II oder 80d?

  • Hi,


    ich hätte gerne eine Kamera, mit der ich solide Fotos im Sportbereich (insbesondere auch indoor) machen kann. Dementsprechend bin ich jetzt auf der Suche nach einer Kamera und habe die von mir drei genannten Kameras in der engeren Auswahl. Vollformat kommt für mich nicht in Betracht, da ich mein Sigma 17-50 gerne weiterbenutzen möchte (beim Sport nutze ich allerdings das Tamron 70-200 G2). Zur Zeit fotografiere ich mit einer EOS 1300d, die mir für Sportfotografie allerdings zu langsam ist.


    Zur Canon EOS 7d: Preislich scheine ich eine Kamera gebraucht mit unter 30000 Auflösungen und in einem sehr guten Zustand für 350-450€ bekommen zu können. Nun ist die Kamera von 2009 - würdet ihr daher eher von einem Kauf abraten oder würde ich mit der Kamera gut fahren? Welchen Preis sollte ich dafür maximal ausgeben?


    Zur Canon EOS 7d Mark II: Wohl die Kamera, die ihr bei der Auswahl am ehesten empfehlen würdet. Hier ist allerdings klar der Preis ein Stück weit ein Problem, mit dem Kauf müsste ich also noch etwas warten.


    Zur Canon EOS 80d: Scheint ein guter Allrounder zu sein, preislich noch einigermaßen erschwinglich. Kommt aktuell preislich bedingt definitiv eher in Betracht als die 7d Mark II. Allerdings ist meine Frage, ob ich mit der gebrauchten Canon EOS 7d für meine Anforderung Sportfotografie trotz des Alters nicht vielleicht sogar besser fahre?


    Ist natürlich jetzt alles sehr offen und preislich eine hohe Range. Tendenz geht aber - wie sich vielleicht aus meinem Posting ergibt - klar zu einer gebrauchten 7d. Ist das eine vernünftige Entscheidung?


    Vielen Dank für eure Einschätzungen!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich kann dir da definitiv eher zu EOS 80D raten. Okay, die 80D macht ein Bild weniger pro Sekunde, aber das sollte kein Beinbruch sein.


    Es gibt aber noch andere Merkmale, die an der 80D etwas moderner sind. Das fängt schon beim Autofokus und der Dual-Pixel-Technologie an. Sportaufnahmen gelingen dir so im Handumdrehen. Auch der Sucher bietet ein paar Informationen mehr. Dann wäre da noch das dreh- und schwenkbare Display - ein echter Vorteil. Auch das Menü der 7D ist eher von der alten Schule. Optisch nicht ganz so ansprechend wie das der 80D. Der gröbste Unterschied sind aber die Bildprozessoren. Die 7D hat den Digic 4, die 80D den Digic 6 - deutlich besser. Schatten und dunkle bereiche kann man mit der 80D noch sehr oft hervorheben und somit noch "retten".


    Gibt noch andere Vorteile wie Touchdisplay, Video-Timelaps oder kontinuierlicher AF im Videomodus. Den hat die 7D glaube ich nicht.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Die 7d1 ist eindeutig nicht mehr zu empfelen. Du hast da schon starkes Rauschen ab ISO3200, dagegen ist die 80D eine sehr gute Kamera, zur 7d2 eigentlich sehr gleich. Einzig wäre die Abdichtung besser, aber ich denke das ist zu vernachlässigen.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Ich nutze meine 7DI immer noch sehr gerne! Für Sportaufnahmen nutze ich inzwischen zwar eine Canon 1DX aber ich habe die alte 7D immer noch gerne dabei und manchmal ziehe ich sie sogar der 1DX vor da ich einfach 1.6x mehr Brennweite habe. Wenn man den Preisunterschied von über 500€ mit einbezieht ist die 7D duchaus noch zu empfelen. Was willst du denn Indoor fotografieren?


    Was @Delta~Force zum Rauschen sagt stimmt natürlich... ich geh bei der 7D eigentlich nicht über ISO 1600 so viel mehr ist aber auch von der 80D nicht zu erwarten.

  • Zum Thema Rauschen hat sich schon einiges getan. Ich war z.b. sehr überrascht wie viel weniger die 60D rauscht, die ja nur ein Jahr jünger ist. Die Technologie bleibt schon nicht stehen, eine bis eineinhalb Blenden mehr ISO kann man also schon höher gehen.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • viel mehr ist aber auch von der 80D nicht zu erwarten.

    Ohh doch, da hat sich deutlich mehr getan. Bilder bei ISO 3200 sind durchaus noch zu gebrauchen. Und das sage ich nun nicht, weil ich selber eine 80D besitze, aber irgendwie haben die bei der 80D alles richtig gemacht. Mehr geht bei APS-C im DSLR-Bereich echt nicht, finde ich.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen - kurz-/mittelfristig wird es dann wohl die 80D werden.


    Indoor würde ich gerne alles an Teamsportarten machen!

  • Ich denke man soll nicht soviel auf Rauschen geben...

    Sehe ich auch so. Ein verrauschtes Bild kann dennoch sehr schön sein, sehr viel Charakter haben. Vor allem, wenn man Bilder mir ISO 3200 in schwarz/weiss umwandelt - das habe ich besonders gerne. Also nicht wegen der genauen ISO, sondern wegen dem Rauschen. Oft schiesse ich mit purer Absicht eine hohe ISO, um einen Grainy-Effekt zu erhalten.


    Aber noch zum Thema ..


    Nimm die 80D. Eine tolle Kamera.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Komisch, dass die 7D Mark II immer oder zumindest oft lediglich auf die Geschwindigkeit reduziert wird. Das ist zwar richtig, aber nicht der entscheidende Vorteil. Für mich ist es eher das abgedichtete Gehäuse und die zwei Kartenslots.


    Die 7D Mark II hat den schnelleren und besser konfigurierbaren Autofokus.
    Und aus meiner Sicht den um Welten besseren AE- Sensor.

  • Ich glaube, wir haben hier vermehrt von der Mark I besprochen. Die ist wirklich nicht mehr up to date.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)