Hi,
ich hätte gerne eine Kamera, mit der ich solide Fotos im Sportbereich (insbesondere auch indoor) machen kann. Dementsprechend bin ich jetzt auf der Suche nach einer Kamera und habe die von mir drei genannten Kameras in der engeren Auswahl. Vollformat kommt für mich nicht in Betracht, da ich mein Sigma 17-50 gerne weiterbenutzen möchte (beim Sport nutze ich allerdings das Tamron 70-200 G2). Zur Zeit fotografiere ich mit einer EOS 1300d, die mir für Sportfotografie allerdings zu langsam ist.
Zur Canon EOS 7d: Preislich scheine ich eine Kamera gebraucht mit unter 30000 Auflösungen und in einem sehr guten Zustand für 350-450€ bekommen zu können. Nun ist die Kamera von 2009 - würdet ihr daher eher von einem Kauf abraten oder würde ich mit der Kamera gut fahren? Welchen Preis sollte ich dafür maximal ausgeben?
Zur Canon EOS 7d Mark II: Wohl die Kamera, die ihr bei der Auswahl am ehesten empfehlen würdet. Hier ist allerdings klar der Preis ein Stück weit ein Problem, mit dem Kauf müsste ich also noch etwas warten.
Zur Canon EOS 80d: Scheint ein guter Allrounder zu sein, preislich noch einigermaßen erschwinglich. Kommt aktuell preislich bedingt definitiv eher in Betracht als die 7d Mark II. Allerdings ist meine Frage, ob ich mit der gebrauchten Canon EOS 7d für meine Anforderung Sportfotografie trotz des Alters nicht vielleicht sogar besser fahre?
Ist natürlich jetzt alles sehr offen und preislich eine hohe Range. Tendenz geht aber - wie sich vielleicht aus meinem Posting ergibt - klar zu einer gebrauchten 7d. Ist das eine vernünftige Entscheidung?
Vielen Dank für eure Einschätzungen!