Objektiv fürs Filmen und Videographie

  • Ich möchte mich mit Videographie beschäftigen.
    Derzeit habe ich eine Canon 5d mk ii und dazu folgende Objektive:
    Canon ef 50mm 1.8 ii
    Canon ef 85mm 1.8
    Canon ef 28-105 3.5-4.5 usm


    Ich möchte mir ein Objektiv mit Bildstabilisator dazu holen, folgende habe ich jetzt in der näheren Auswahl:
    Canon EF 35mm F2 IS
    Tamron 24-70 F2.8 mit VC


    Ist das Tamron für Video gut geeignet oder soll ich besser auf das 35mm F2 setzen?
    Gibt es weitere Empfehlungen mit Bildstabilisator?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Willkommen.


    So aus dem Stegreif wollte ich dir sofort das 35 mm f/2 IS USM empfehlen, aber das hast du ja schon erwähnt. Das Bokeh ist schön weich und mit einer f/2'er Blende kann man beim Filmen so manch coole Sachen anstellen. Das Tamron wäre aber eigentlich auch okay, aber für Lowlight ist das Canon etwas besser. Es lässt einfach mehr Licht auf den Sensor, was unbestritten eine gute Sache ist. ^^

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ja, manuelles fokussieren, bekomme ich mit dem 50mm 1.8 II schon ganz gut hin, daher sollte das mit dem 35mm auch gut möglich sein.
    Unter Videographie verstehe ich die bewegte Form der Fotographie, also Motive, Szenen und Stimmungen in 4D einfangen.
    Mit filmen meine ich keine Familienvideos sonder geplante Projekte in Form einer Doku oder eines Kurzfilms.

    • Offizieller Beitrag

    Man kann mit dem alten Tamron filmen, jedoch neigen die älteren Bildstabis von Tamron zum Zucken in Videos. Entweder das neue oder eben bei Canon schauen. Je nachdem ob Du auf Vollformat oder APS-C filmst, würde ich entweder das o.g. 35er oder am Crop eher das .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • .. oder am Crop eher das EF 24 mm f/2.8 IS USM.

    Kann ich nur empfehlen. Der Bildstabilisator ist sehr effektiv und die Linse bringt kontrastreiche Bilder und Videos zustande. Dazu sehr wertig und angenehm leise. Den AF hört man nur ab und zu etwas deutlicher, wenn über eine grosse Distanz fokussiert werden soll, aber sonst eher unscheinbar. Der IS ist aber praktisch lautlos.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Kurze Rückmeldung:
    Ich hatte mir, wie hier empfohlen, das Canon 35mm F2 IS geholt. Sowohl an der 5DmkII als auch an meiner neuen 77D macht das Objektiv einen sehr guten Job!
    Sowohl für Videos als auch zum Fotografieren.
    Danke für die Tipps und Empfehlungen.