Guten Tag Ihr Kamera-Profis ,
wäre echt freundlich, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung etwas unter die Arme greifen könntet. Habe eure Seite auf Youtube entdeckt und mir gleich mal viele Tests angeschaut.
Einleitung: Habe mir vor 4 Jahren eine Panasonic Lumix TZ-71 gekauft (die auch behalten wird) die mich auch auf alle Urlauben und Ausflügen begleitet hat. Damit war ich auch am Anfang sehr zufrieden, nun möchte ich aber auf eine Spiegelreflexkamera umsteigen und mich deutlich mehr mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen. Momentan bin ich da nach eigener Einschätzung noch blutiger Anfänger.
Frage: Habe mich nun Online umgeschaut und die Auswahl liegt nun zwischen der Pentax K-S2, der Nikon D5300 und der CANON EOS 700D. Die liegen preislich alle ziemlich auf dem selben Level (540 - 570€) mit dem Standard 18-55 MM Kit.
Meine Anforderungen an die Kamera:
- Einigermaßen Robust (Urlaub auch mal in der Wüste, Savanne, Regenwald. Ist hier die K-S2 wirklich enorm im Vorteil?)
- Aufnahme von Landschaften sowie auch von Pflanzen (Geht das mit dem Standard-Objektiv?)
- Aufnahme von Wildtieren (hier werde ich ein Teleobjektiv brauchen? Denke so bis 200-300MM? Oder sollte ich bei diesem Part erstmal lieber weiter auf die TZ-71 setzen?)
- Ab und zu mal ein Porträt schießen (selten)
- Verfügbares Kapital 800 bis maximal 1000€ mit eventuellem Zusatz Anfänger Objektiv
- Videos mach ich nie
Was würdet Ihr mir empfehlen von den Dreien oder vielleicht gibt es noch eine Alternative? Vielleicht mute ich den drei Modellen mit meinen Anforderungen auch zu viel zu
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal und ein schönes Wochenende
MagicMatze