Neue Kamera - Verkleinerung - DSLR od. DSLM?

  • Hallo liebe ValueTech-Community,


    ich plane mit meiner Frau im März 2018 eine 3-wöchige Reise nach Sri Lanka. Als festgeplante Anschaffung für unsere Reise haben wir uns eine Sony DSC RX100MK3 ausgesucht um eine "Taschenkamera" immer dabei zu haben.


    Zusätzlich möchte ich dies zum Anlass nehmen meinen Kamerafuhrpark umzustrukturieren bzw. zu verkleinern/modernisieren.
    Aktuell sind folgende Kameras/Objektive in meinem Besitz


    EOS-M inkl. Kitobjektiv 18-55
    EOS 60D
    EOS 5D MKII
    Sigma 10 - 20 mm f3.5
    Canon EF-S 55-250mm f4,5-5,6 IS
    Canon EF-S 18-55 mm f3,5-5,6 IS
    Canon EF 50 mm f1,8 II
    Canon EF 24-70mm f2.8L
    Tamron EF-S 70-300 4,5 - 5,6


    Meine Überlegung wäre wie folgt. Bis auf das 24-70mm 2.8L und das 50mm 1.8 möchte ich alles verkaufen bzw. bei meinem Händler des Vertrauen in Zahlung geben und für einen Aufpreis, wenn nötig, eine neue Kamera kaufen.


    Nun habe ich angefangen und versucht eine geeignete Kamera zu finden. Einerseits bin ich ein Canon-Freund andererseits aber auch bereit zu einem anderen Hersteller zu wechseln.


    Genauer habe ich mich bisher über die Alpha 7II und die 6D MarkII informiert. Und hier beginnt die Problematik. Ich habe nun viel gelesen und ganz schlüssig werde ich daraus nun nicht.
    Die einen schreiben die Alpha 7II ist die beste VF-Kamera die sie je besessen haben und die anderen beklagen den "sehr langsamen AF". Bei der Canon das selbe nur in "Grün".


    Preislich liegen beide Bodys ja ein gutes Stück auseinander, gerechtfertigt?
    Welche von beiden würdet ihr bevorzugen? Oder vielleicht doch eine ganz andere Kamera?


    Ich fotografiere generell alles was mir vor die Linse kommt mit einem leichten Hang zu Langzeitbelichtungen.


    Ich würde mich über eure Antworten freuen.


    Grüße aus dem Norden


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Bedenken solltest du auf jeden Fall, dass die Sony Objektive deutlich teurer und etwas eingeschränkter in der Vielfalt sind. Adaptieren hilft da nur bedingt, da man beim Fokus nicht tu generalisieren können scheint, ob er noch vergleichbar gut funktioniert.


    Als Allrounder auch interessant könnte die 80d bzw. M5 sein. Sind äquivalent zueinander, sodass ich bei Interesse vorschlagen würde die Kameras im Laden was Bedienung und Größe angeht zu vergleichen. Ggf. sich auch mal eine DSLM auszuleihen, um die Vor- und Nachteile für sich selbst bewerten zu können.

    • Offizieller Beitrag

    Da hast Du aber nette Objektive über die zeit angesammelt ;)


    Die Sony Alpha 7 II würde ich für deine Zwecke nicht empfehlen. Der Autofokus ist wirklich nicht der schnellste und wenn Du dann auch noch Canon-Objektive über einen Adapter nutzen willst... Nein, ich glaube das wird nichts^^ Wenn Du bei Canon bleiben willst, dann würde ich auch zur greifen. Dank integriertem GPS bietet sich die Kamera auch fürs Reisen an.


    Alternativ finde ich auch die Nikon D750 sehr spannend für dich als "günstige" Vollformat-DSLR.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also die A7 II ist nun nicht schlecht, aber der Sensor stammt noch aus der ersten A7, mit ein paar kleinen Verbesserungen. Aber wohl eher auf der Seite der Software. Wirklich viel hat sich da nicht getan. Wenn es wirklich eine Vollformat-Kamera sein soll, dann würde ich dir eher die 6D Mark II empfehlen. Das ist eine solide Basis, wobei ich immer noch denke, dass die 80D die bessere Kamera ist, wenn es um Ausstattung und Features geht.


    Aber da du das 50 mm und das 24 - 70 mm behalten willst, würde ich dann doch eher zur 6D Mark II raten, denn da passen auch definitiv die Brennweiten dazu, da Vollformat.


    Wenn es aber um den Vorteil Vollformat geht, ist die Nikon D750 in der Tat spannend.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Vielen Dank für eure Antworten.


    Ich habe mir am Wochenende die Alpha 7II bei einem Händler in Hamburg mal genauer angesehen und dieser hatte auch einen MC-11 Adapter von Sigma am Start. Somit konnte ich mein 24-70 2.8 probieren und war doch recht überrascht wie gut das funktioniert hat.


    Ich habe mir mal probehalber die Sony bei Amazon bestellt und werde diese mal genauer anschauen (Zeit beim Händler war nicht genug). Wenn es zum Schluss nicht passt werde ich wohl oder übel zur 6DII greifen müssen (Größe, Gewicht), da ich beim VF bleiben möchte.


    Die D750 scheint ganz interessant zu sein, spreng für mich jedoch das Budget. Als Obergrenze habe ich mir max. 1800 € gelegt, dort wäre die 6DII knapp drüber was i.O. wäre.