Hallo liebe ValueTech-Community,
ich plane mit meiner Frau im März 2018 eine 3-wöchige Reise nach Sri Lanka. Als festgeplante Anschaffung für unsere Reise haben wir uns eine Sony DSC RX100MK3 ausgesucht um eine "Taschenkamera" immer dabei zu haben.
Zusätzlich möchte ich dies zum Anlass nehmen meinen Kamerafuhrpark umzustrukturieren bzw. zu verkleinern/modernisieren.
Aktuell sind folgende Kameras/Objektive in meinem Besitz
EOS-M inkl. Kitobjektiv 18-55
EOS 60D
EOS 5D MKII
Sigma 10 - 20 mm f3.5
Canon EF-S 55-250mm f4,5-5,6 IS
Canon EF-S 18-55 mm f3,5-5,6 IS
Canon EF 50 mm f1,8 II
Canon EF 24-70mm f2.8L
Tamron EF-S 70-300 4,5 - 5,6
Meine Überlegung wäre wie folgt. Bis auf das 24-70mm 2.8L und das 50mm 1.8 möchte ich alles verkaufen bzw. bei meinem Händler des Vertrauen in Zahlung geben und für einen Aufpreis, wenn nötig, eine neue Kamera kaufen.
Nun habe ich angefangen und versucht eine geeignete Kamera zu finden. Einerseits bin ich ein Canon-Freund andererseits aber auch bereit zu einem anderen Hersteller zu wechseln.
Genauer habe ich mich bisher über die Alpha 7II und die 6D MarkII informiert. Und hier beginnt die Problematik. Ich habe nun viel gelesen und ganz schlüssig werde ich daraus nun nicht.
Die einen schreiben die Alpha 7II ist die beste VF-Kamera die sie je besessen haben und die anderen beklagen den "sehr langsamen AF". Bei der Canon das selbe nur in "Grün".
Preislich liegen beide Bodys ja ein gutes Stück auseinander, gerechtfertigt?
Welche von beiden würdet ihr bevorzugen? Oder vielleicht doch eine ganz andere Kamera?
Ich fotografiere generell alles was mir vor die Linse kommt mit einem leichten Hang zu Langzeitbelichtungen.
Ich würde mich über eure Antworten freuen.
Grüße aus dem Norden