Ein bekannter von mir sucht für seinen Canada urlaub eine Neue Kamera, seine Schmerzgrenze liegt bei 2500€ mit Objektiven
Die Kamera sollte mindestens einen Apsc Sensor haben, einen guten Auto-Focus haben und es wäre schön wenns sie 4k aufnehmen könnte, ist aber kein muss
Dazu möchte er noch ein Lichtstarkes zoom und ein Weitwinkel
Eine schnelle Antwort wäre super
LG
Julian Sroka

Kamera-Ausrüstung für Video/Foto unter 2500€
-
-
-
Was will er denn dort aufnehmen? Landschaften (Weitwinkel) sind klar. Aber sonst noch? Oder kannst Du die Brennweite vom Zoom wenigstens ganz grob eingrenzen?
-
So also sollte mindestens ein 17-55 sein vllt noch ein bisschen länger und am lichtstark
Hat den irgend jemand schon eine Kamera im Kopf? -
Ich tippe jetzt einfach einmal, dass sich die 17-55 mm auf eine APS-C-Kamera und nicht Vollformat beziehen.
Und im die Kamerafrage zu beantworten wäre es weiterhin gut zu wissen, was neben Landschaften noch so fotografiert werden soll
Je nachdem könnte man in Richtung Vollformat (Fokus auf Bildqualität) oder APS-C (Fokus auf AF-Geschwindigkeit/Serienbild) gehen. Ins Budget passt beides.
-
Also die Kamera sollte einen guten Foto/Video Autofokus haben.
Den Serienbild Modus ist relativ egal , den wird er wahrscheinlich nicht oft nutzen.
Er braucht halt noch ein Objektiv als Lichtstarken All-Rounder, da er wahrscheinlich alles mögliche Fotografieren und aufnehmen wird.
Wenn man es in Prozenten beschreiben könnte, liegt der Schwerpunkt zu 60% beim Filmen und 40% auf dem Fotomodus -
Ich hatte da schon die Fujifilm XT-20 im Kopf.
Wie gesagt 2500€ wäre die absolute Schmerzgrenze am besten wären um die 2000€
Habt ihr irgendwelche anderen Kameras im Kopf? -
Schon etwas länger auf dem Markt (und ohne K4).
Nikon D750
Tamron 15-30 -
Habe sie mir mal angeguckt , sie fällt aber raus da sie einen unbenutzbaren Video Autofokus hat.
Ich habe nochmal mit meinem Bekannten geredet und er meinte das er 4k doch ganz gerne hätte, aber wenn die Kamera sonst sehr gut ist , er auch ohne Auskommen könnte.
Hat noch wer eine Kamera im Kopf? -
Panasonic GH5 wenn der Body samt Einstellungen und neusten/zahlreichen Ausstattung sehr wichtig ist (4k 60p, viele Einstellungen, 2 SD Slots etc). Wenn es auch etwas weniger stark ausgestattet, aber günstiger vom Body sein soll und dafür bessere/mehr Objektive geben soll: Panasonic G81.
Beide könnte man z. B. mit dem 12-35 2,8f von Panasonic holen.
Ich weiß, dass der Sensor unter dem einer APSC Kamera liegt, dennoch sind beide (Panasonics und apsc) low light mäßig recht ähnlich. Die GH5 liegt so würde ich behaupten auf dem Niveau einer APSC Kamera. -
Ich habe auch an die g81 gedacht,wie sieht es da mit Low-Light Performance und Video-AF aus?
die gh5 ist mir ein Stück zu teuer , könnte ich nicht mit der g9 ein gewissen kompromiss aus beiden eingehen weil die ist ja noch ein Stück günstiger , oder?
Gibt es noch irgendwas gleich-würdiges im APSC Bereich , da ich immer noch etwas skeptisch bin wegen der Sensor größe -
So ich habe mir nochmal verschiedene Kameras angeguckt und immoment würden die:
Sony a6300/a6500
Fujifilm XT-20
Panasonic GH5 in frage kommen
Zu den Sonys würde er sich den Sigma Mc-11 kaufen und dann ein 18-35 nutzen, dazu entweder ein Samyang 12mm oder irgendein Canon Weitwinkel , da ist die Auswahl ja groß
Bei Fujifilm kenne ich mich nicht so aus da müsste mir jemand Objektive empfehlen
Die GH5 würde er sich aufjedenfall gebraucht kaufen und dazu noch ein 12-35 und dann wahrscheinlich noch ein WW oder ein Tele falls das eine Objektiv nicht ausreicht
Welche Methode könntet ihr Empfehlen oder hat jemand noch eine andere Idee? -
Das Problem bei Fujifilm ist, dass es vergleichsweise wenig Objektive gibt und die wenigen sind dann auch meist sehr teuer. Das wäre nicht unbedingt meine erste Wahl.
Wenn Videoaufnahmen wirklich derart im Fokus stehen, würde ich in Richtung Sony oder Panasonic tendieren. Da ich nicht herauslese, dass echte Profi-Videofunktionen benötigt werden, reicht aber auch die Lumix G9 (statt der GH5). Natürlich wäre man da bereits mit dem 12-35 mm f/2.8 bei ~2.500 Euro angekommen.
Das Problem an der Sony-Geschichte ist: Wenn ein guter Video-AF so super wichtig ist, solltest Du das Thema Adapter sofort vergessen. Das funktioniert nur mit nativen Objektiven wirklich gut. Egal ob Sony E-Mount oder Panasonic MFT. Und ein lichtstarkes Standardzoom gibt es nativ für Sony nicht. Zumindest kein am APS-C-Sensor sinnvolles mit 16-18 mm als Startbrennweite.
-
Dann wird es wohl eine G9/GH5
Danke für die Antworten -
Ich hätte dir resp. deinem Bekannten zum Panasonic G81/85 Body inkl.
- Panasonic 12-35mm f/2.8 II (f. Dual I.S.) und
- Olmypus 8mm f/1.8 Progeraten. Das sollte ungefähr auf die <= € 2.500,- hinkommen und deckt sowohl 4K-Video als auch einen großen aber auch lichtstarken Brennweitenbereich ab.
Btw.: ND-Filter nicht vergessen