Was soll ich nun kaufen?

  • Hi Leute, Ich habe vor mir die Lumix Gh5 zu kaufen. Nun stellt sich mir die Frage welches Setup ich dazu nehme......


    Ich habe bereits eine Panasonic Lumix G6 mit einem 14-140mm Objektiv. Dieses Setup will ich jetzt durch eine neue Gh5 ersetzen. Da ich schon ein (relativ großes) Tele-Objektiv habe hätte ich mich für ein 18-35 1.8 Objektiv entschieden was aber von den Antworten hier abhängt.


    Zurzeit besitze ich "NUR" eine Panasonic G6 und ich besitze auch "NUR" ein Objektiv (Panasoinc 14-140mm Ois.)


    Nun zur Frage was ich damit vorhabe:
    Ich möchte mit der Kamera Musikvideos, Naturaufnahmen und Standart-situationen verfilmen. Mir persönlich ist ein gewisser Bokeh Effekt sehr wichtig um im Mittelpunkt stehende Dinge hervorzuheben.
    Unterm Strich lege ich mir diese Kamera zu weil ich "VIDEOS" machen möchte. Das Budget liegt bei ca. 5000€...


    Ist die Lowlight-performance wirklich viel besser mit einem Metabones-adapter???


    Ich hoffe hier eine Kommentare von Profis zu lesen. Ich bitte um ehrliche Kommentare. Ich bin sehr gut im Filmen und auch in der Postproduktion, allerdings habe ich nicht so den Durchblick über alle die Maße und Werte von Sensoren... Ich werde mich allerdings noch über diese Themen belesen.


    Vielen Dank für eure Zeit und auch für die Aufnahme in dieses Forum.

    Einmal editiert, zuletzt von frankylewied ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo und willkommen bei uns.


    Die GH5 ist wohl der Inbegriff von einer sehr guten Videokamera. Die Features sind einfach hervorragend und lassen bei Profis kaum Wünsche offen.


    Zu den Objektiven ..



    Hervorragende Alltags-Linse mit einer satten Abbildungsleistung und einem schönen Bokeh. Definitiv auch brauchbar für Video, dank Dual-IS, also Body und Linse stabilisieren gleichzeitig. Das sollte bei diesem Objektiv gehen.



    Sahne-Bokeh und knack scharf. Am Ende hast du durch den Crop 24 mm Brennweite. Ich persönlich finde, dass das die perfekte Brennweite zum Filmen ist. Da wäre dann dank Blende 1.4 die Low-Light-Performance absolut outstanding.


    Beim Thema Adapter bin ich raus, aber da werden sich definitiv einige hier dazu melden. Aber da du so ein grosses Budget hast, würde ich direkt hauseigene Objektiv kaufen. Da passen Grösse, Balance an der Kamera und die Sache mit dem Dual-IS bestens.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Panasonic ist in Sachen 4K Video sicher eine gute Wahl. Falls der Bildstabilisator bzw. Dual I.S. nicht all zu wichtig für dich sein sollte - weil du evtl. nur selten handheld filmst - und Lowlight-Performance hingegen eine größere Rolle für dich spielt, wäre unter Umständen die GH5s eine Alternative; in dieser hättest du auch gleich (ab Werk) V-Log L integriert.


    Wenn es nicht zwingend Panasonic bzw. ein MFT-Mount sein muss und wenn du noch einwenig Zeit hast, wäre es bei dem Budget vl. auch noch interessant abzuwarten, ob nicht Sony in naher Zukunft noch etwas in Richtung a7s iii raushaut.

    Leica Q | Panasonic-Lumix GH5 | Panasonic Leica DG Summilux 15mm f/1.7 | Leica DG Nocticron 42.5mm f/1.2


  • Kurze Frage: 5k€ für Kamera mit Objektiven oder soll da auch noch weiteres Equipment wie Mikrofon, Licht, Stativ etc berücksichtigt werden?
    Denn das Zubehör ist gerade beim Filmen sehr entscheidend. Ein schlechter Ton trotz geilem Bildmaterial lässt das Video insgesamt schlecht wirken. Also beim Zubehör nicht zu sehr sparen ;)