Hallo VT-Gemeinde,
Es ergänzt ein wenig mein anderes Thema (Vgl. Nikon vs tamron 85mm f/1.8). Ich fotografiere mittlerweile überwiegen im People-Bereich und darüber bin ich jetzt dazu gekommen das ich dieses Jahr auch Hochzeiten fotografisch begleiten darf. Ich besitzte eine D5500 und eine D3100 (Backup) mit der ich fotografieren möchte (Ich habe mich bewusst gegen das FX-Format entschieden, daher bitte keine Ratschläge zum FX-Format zu wechseln weil Lichtstärker! Danke). Ich besitzte ein 35mm f/1.8 und ein 50mm f/1.8.
Meine aktuelle Überlegung ist das 35mm an meine D3100 und eventl (?) ein 85mm an meine D5500. Meint ihr das ist eine gute Idee für Hochzeiten? Ich würde noch mein Sigma 17-70 für den Weitwinkel 17mm @f/2.8 in die Tasche packen um mal die Location zu fotografieren. Oder seht ihr ein 85mm an APS-C schon als zu lang für Hochzeiten an oder doch lieber ein lichtstarkes Zoom? Hier hatte ich bereits an das Sigma 50-100 ART gedacht, allerdings bin ich mir da sehr unsicher ob Gewicht und Größe mich über den Tag nicht zu sehr stören würden (und mir die Größe nicht zu auffällig ist. Versuche gerne auf Feiern eher im Hintergrund zu bleiben mit unauffälligem Equipment.)
Ihr merkt, ich habe mir schon viele Gedanken gemacht und hoffe das ihr mir bei einer finalen Entscheidung behilflich sein könnt.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß,
Ralf