Hallo alle miteinander,
ich habe mir vor kurzem das Sigma 70-200 2.8 geholt, als Ersatz für mein Canon 55-250, welches für Sport und Zoo/Wildpark genutzt werden soll.
Für Sport habe ich gemerkt das mir die 200mm reichen. Für Zoo/Wildpark denke ich das mir da nicht immer die 200mm reichen werden. Daher die Überlegung, anstatt jetzt noch ein relativ "teures" Objektiv dazu zuholen, einen Telekonverter zu nutzten (auch vom Gewicht her besser).
Einen Blick habe ich jetzt auf den Sigma 2 fach Telekonverter geworfen. Allerdings gehen da die Meinungen auf Amazon ja jetzt doch sehr weit auseinander.
Daher die Frage ob der überhaupt Sinn macht.
Die Nachteil eines solchen Telekonverters, Licht- und Schärfeverlust, sind mir bewusst.
Mir ist nur wichtig, dass das Objektiv + Telekonverter in der Kombination schärfer ist als das Canon 55-250 IS ii.
Vielleicht hat ja hier schon wer Erfahrung mit dieser Kombination gemacht.
Oder sollte man doch lieber nur den 1.4x nehmen?
Gruß Gr33nH4wk