Moin moin,
250GB pro Stunde... das ist ne Hausnummer für die 5D-4 und das bemängeln ja schon einige.
Gibt es so etwas wie eine neuere Firmware oder etwas wie Magic Lantern, dass eine andere Komprimierung ermöglicht?
Thx Mad
Moin moin,
250GB pro Stunde... das ist ne Hausnummer für die 5D-4 und das bemängeln ja schon einige.
Gibt es so etwas wie eine neuere Firmware oder etwas wie Magic Lantern, dass eine andere Komprimierung ermöglicht?
Thx Mad
Hi,
ich denke nicht dass es da eine Lösung für gibt, zumindest hab ich noch nix gelesen. Ich besitze aber auch keine 5D IV
Also zum einen produziert 4k halt einfach riesige Dateien, was ja auch logisch ist
Zum anderen ist Speicherplatz ja heutzutage so günstig zu haben, da sollten 250GB/h eigentlich kein Problem darstellen oder?
Hi,
die 250GB machen mir keine Sorgen, das pro Stunde schon eher... mir auch schleierhaft, warum man das urlate Motion JPG nehmen musste... was nur zur Einzelbild Extrahierung gut ist...
Jemand noch eine Idee?
Thx Mad
Jemand noch eine Idee?
Ich schliesse mich da Jonny an. Da wird man nicht viel machen können. Hast du denn die Kamera schon gekauft, oder liebäugelst du mit der Mark IV? Denn es gibt im 4K-Lager viele weitere, attraktive Lösungen. Das 4K-Bild der Mark IV ist gut, aber selbst die alte und betagte Samsung NX 500 produziert das bessere 4K-Bild.
Hi,
ich habe die schon eine Weile, aber bisher eher mit der 80D gefilmt. 4k ist eine Option, die ich gerade teste.
Wenn sich da wirklich nichts ergibt, würde ich wohl auf die A6500 ( Bildstabi ) und das Sigma 18-35mm gehen. Vielleicht auch die A6300, wenn ich ein Objektiv finde, dass dem 18-35 gleich kommt, aber Stabi hat.
Aber ich mag meine 5D und will erst checken, ob sich da was machen lässt.
Thx Mad
Ich sage es einmal so ..
Es ist keine Schande oder Dummheit, eine Kamera für Bilder und eine Kamera für Videos zu haben. In deinem Fall macht es sogar Sinn, denn mir persönlich wären die Dateigrössen der Mark IV um einiges zu gross.
Eben, auch wenn es immer ärgerlich ist, weil man auch wieder andere Objektive braucht...
Zum anderen ist Speicherplatz ja heutzutage so günstig zu haben, da sollten 250GB/h eigentlich kein Problem darstellen oder?
An einem Drehtag ist man da aber schnell bei einem Terabyte oder noch mehr und das ggf. inklusive Back-Ups... Nein, danke
@madraxx: Nur Canon könnte da via Firmware aushelfen. Jedoch ist fraglich, ob der Bilprozessor die entsprechende Rechenleistung bzw. Hardware-Beschleunigung hat um 4K-Video in Echtzeit in H.264 zu komprimieren. Bzw. ob die dabei entstehende Hitze zuverlässig abgeführt werden kann.
Stimmt, dann gehen die Akkus wieder in die Knie...
Wenn ich überlege, wie lange Canon bei der 5d-4 gebraucht hat und dann kommt so nen halbseidenes 4k raus...
Danke euch, aber der Versuch wars wert.
Mad
Naja.. nur das 4K bei der Mark IV ist für den Küder, aber Fotos macht sie erste Sahne - immerhin.