Objektiv für Baby Fotografie

  • Hallo zusammen.

    Da meine Schwester bald ihr erstes Kind bekommt, nehme ich dies natürlich als Anlass für neues Spielzeug.


    Die Frage ist nur was ? Ok Lichtstärke ist klar so geil wie möglich 8o


    Apsc Sensor

    Meine Überlegungen:

    Sigma 18-35 1.8 Art. Da auch anderweitig für mich interessant Landschaft und rpg Veranstaltungen.


    Sigma 35mm 1.4 Art. (Soll aber ja angeblich an apsc nicht ganz so geil sein ?)


    Sigma 50mm 1.4 da auch für Portrait von anderen gut ? Allerdings in engen Räumen hmmmm



    Ich merke selbst das es sehr Sigma lästig ist..

    Budget so bis 850-900.


    An ein 2.8 Standarte Zoom hatte ich auch schon gedacht aber irgendwie reizt mich alles unter 2.0 ^^


    Über eure Ideen würde ich mich sehr freuen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Was hast du denn für eine Kamera?, vielleicht wäre eine Objektiv mit Stabilisierung gut, wenn der Body keine hat.

    Vielleicht beim Kauf auf die Macrofähigkeit achten, für Details.

  • Also rein für die Baby-Fotografie finde ich das (Achtung, Link zur Canon-Variante) ganz gelungen. Relativ günstig und es bildet schön scharf ab, schon ab Offenblende. Gibt es für Sony E-Mount, MFT, Canon und Nikon - da wäre alles abgedeckt. Aber deine Kamera wäre in der Tat noch interessant. Das ist natürlich wichtig. Sonst kann man dich nur so rudimentär beraten, so wie ich das gerade getan habe.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Huhu, erstmal danke das ihr euch gemeldet habt.

    Canon 700d (wird aber wohl bald gehen ein anderes apsc Modell von Canon getauscht.)


    Bildstabilisator ist mir hier garnicht so wichtig. Erstaunlicherweise habe ich ein sehr ruhiges händchen.


    Was ich noch erwähnen sollte, das 24 2.8 habe ich. Nur ist der haben wollen drang sehr hoch :saint:


    Nächste Body wird vermutlich die 80d oder ein Nachfolger.

    Einmal editiert, zuletzt von Ripsaw ()

  • Nächste Body wird vermutlich die 80d oder ein Nachfolger.

    Wenn dir der IS nicht so wichtig ist, dafür aber die Lichtstärke, kannst du mit dem Sigma 30 mm Art echt nicht viel Falsch machen. Blende 1.4 und sehr scharf - eine gelungene Kombination.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ripsaw Bist Du denn mit dem Bildwinkel vom 24er grob zufrieden und wünschst dir primär mehr Lichtstärke/ein schöneres Bokeh oder willst Du schon etwas mehr Brennweite haben?


    Ich habe selber das 35er von Sigma. Es ist vor allem zum Filmen eine sehr tolle Brennweite (Vollformat), jedoch bei f/1.4 längst nicht so scharf wie das wirklich atemberaubende (Testbericht). Und für Portraits wäre das 50er eh vorzuziehen - auch am APS-C.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze Das 24er ist schon ok.


    Primär Bokeh und Lichtstärke wobei bokeh fast wichtiger ist für mich.


    Das 50er reizt mich halt sehr. Ich weiß halt nicht wieviel platzt ich habe. Wobei 2m eigentlich locker als Abstand da sein sollten.

    Du schwärmst also noch immer so von bokeh und Schärfe wie im Video damals ?



    Ich bin halt eigentlich mehr der landschafts Fan. Daher war bei mir auch das 18-35 mit in der Auswahl.


    Ich merke schon das es mich sehr zum 50er von Sigma hin zieht. Und wer weiß vielleicht wird die nächste camera doch eine vollformat man weiß ja nie was der (will haben Reiz so mit einem macht)


    Hm mit 50 mm rücke ich den beiden (Mutter und Kind) dann auch nicht so sehr auf die Pelle.


    Vielen Dank schonmal. Auch Stereotype


    Ich bin eh überrascht das ich überhaupt noch eine Camera habe...

    Oktober 2016 hat sie sich in die Ostsee verabschiedet... ca 30 Sekunden lang...

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin halt eigentlich mehr der landschafts Fan. Daher war bei mir auch das 18-35 mit in der Auswahl.

    Was aus meiner Sicht aber nicht sonderlich sinnvoll ist, da 18 mm am APS-C-Sensor (~29 mm am Vollformat) für Landschaftsaufnahmen schon ziemlich lang sind. Da würde ich eher zu einem 10-24 mm o.ä. greifen, um mehr Möglichkeiten im Weitwinkel zu haben.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Naja das 10-18 Canon habe ich ja :) von daher war das wohl auch mehr der haben wollen Reflex :)


    Ok also Pole Position im Moment das 50 mm Art.


    Schließt auch mehr eine niesche die noch frei war.


    Danke schonmal.