Als erste Kamera: Nikon D5300 oder Canon EOS 750D

  • Ich möchte mir meine erste "teurere" Kamera kaufen und schwanke zwischen Nikon D5300 und Canon EOS 750D. Letztere liegt eigentlich 50€ über meinem Budget (500€), allerdings wäre das noch drin, sollte diese besser sein, als die Nikon. Ich bin noch ziemlicher Neuling und etwas überwältigt von den ganzen Möglichkeiten.

    Nachtrag: Falls relevant: am meisten interessiere ich mich für Landschaftsfotografie, da ich gerne draußen unterwegs bin. Oder manchmal fotografiere ich auch gerne Personen :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • qwerty123

    Hat den Titel des Themas von „Als erste Kamer: Nikon D5300 oder Canon EOS 750D“ zu „Als erste Kamera: Nikon D5300 oder Canon EOS 750D“ geändert.
  • http://cameradecision.com/comp…n-D5300-vs-Canon-EOS-750d


    Diese Seite sollte viele deiner Fragen beantworten. Ich persönlich benutze die D5300 seit ca 2 Jahren und bin sehr zufrieden mit der Kamera.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • am besten lässt Du Dir im Laden mal eine Canon und eine Nikon zeigen und schaust welche Menüführung Dir eher zusagt, die Anordnung der Tasten etc. und welche besser in der Hand liegt. So habe ich es auch gemacht. Und mich damals für eine D5200 entschieden, weil die für mich als Einsteiger am besten geeignet war. (man kann z.B. im Display sehen wie sich die Blende bei den verschiedenen Zahlen verändert; war für mich damals eine gute Einstiegshilfe) by the way... die D5200 ist ja der Vorgänger der 5300 und ist ne super Kamera mit der ich viele tolle Bilder gemacht hab...

    • Offizieller Beitrag

    Kann mich Nyssi79 da nur anschließen. Letztendlich sind sich die beiden Kameras aus technischer Sicht derart ähnlich, dass ich auch primär nach dem Punkt Handhabung, Ausstattung (z.B. WiFi-App) oder den Kosten fürs Zubehör gehen würde, sofern benötigt.


    Ein Pluspunkt für die Canon: Es gibt mit dem ein relativ günstiges und gutes Ultraweitwinkel-Objektiv.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro