Video-Mic für EOS M50

  • Hey, Leute.


    Ich suche ein Video-Mikrofon für meine EOS M50.


    Ich kenne mich leider nicht so damit aus, deswegen hoffe ich auf eine Beratung. Wichtig ist, dass das Mikrofon Auto-On/Off hat, also quasi den Ton mit aufnimmt, wenn ich den Record-Button drücke. Ich habe mir sagen lassen, dass das ein gutes Must-Have ist. Leider kann ich keine weiteren Angaben mache, die ich mir wünsche, da ich absolut keine Vorstellung habe, was ein gutes Mikrofon haben muss. Was ich aber gesehen habe sind Plastik-Schuhe.. das muss ich nicht wirklich haben. Zudem sollte ein Windschutz im Lieferumfang sein. Das wäre noch gut.


    Budget liegt bei ca. EUR 100.


    Danke für eure Zeit.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    also quasi den Ton mit aufnimmt, wenn ich den Record-Button drücke.

    Das ist bei jedem Mikrofon formell der Fall, solange es eingesteckt und aktiv ist. Auto On/Off bezeichnet die Eigenschaft, dass das Mikrofon automatisch aktiviert wird, sobald die Kamera an ist. Das wirst Du in dieser Preisklasse aber nicht finden und ist auch vergleichsweise selten. Ein Mikro, das mir dazu einfällt, ist das neue - für 260 Euro.


    Wenn Du es auch schaffst das Mikrofon mit der Kamera anzustellen... Reicht auch ein für den Anfang ;)

    Was ich aber gesehen habe sind Plastik-Schuhe.. das muss ich nicht wirklich haben.

    Solltest Du aber. Meistens ist das Gummi und der erfüllt den einfachen Zweck das Mikrofon vom Kameragehäuse zu entkoppeln. Andernfalls kann es zu starken Störgeräuschen kommen. Oder meinst Du nur das kleine Teil für den Blitzschuh? Auch das ist natürlich eine Preisfrage. 100 EUR sind für Mikrofone nicht viel.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Oder meinst Du nur das kleine Teil für den Blitzschuh?

    Genau das. Ein Kollege meinte, so etwas würde er sich nie zulegen. Aber ich denke, wenn man etwas sorgsam damit umgeht, sollten da keine Probleme auftreten, langfristig. Oder?


    Danke dir aber mal vorweg. Das Rode VideoMic Go ist mir sehr sympathisch. Das nutzt auch keine Batterien, wenn ich es richtig gelesen habe. Das kommt mir sehr entgegen. Danke nochmals. Das werde ich mir einmal anschauen. Ich gebe sicher ein Feedback.


    Matze


    Danke für den Tipp. Das Go ist einfach ideal für mich! :thumbup:

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Stereotype ()