Planung für das nächste Foto-Gewinnspiel! Welches Thema, welche Preise?

    • Offizieller Beitrag

    Der Hauptgrund ist doch, dass dann die Dynamik verloren geht. Wenn Du viele stimmen willst fragst Du Freunde/Verwandte, wenn die selber etwas fotografieren können laden die womöglich selbst ein Bild hoch usw. Andersherum gibt es einfach keinen "Schneeballeffekt" und in Sachen Kosten/Nutzen steht der Fotowettbewerb für uns in keinem Verhältnis.


    Allein für das organisieren von Samples, das (Um)Programmieren der Webseite, den Versand und Co entstehen nicht gerade geringe Kosten.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Thema Preise ..


    Ich finde, ValueTech muss sich da auf keinen Fall überschlagen. Für mich wäre schon alleine ein informatives Fotobuch wie "How to focus" ein toller Gewinn, oder maximal eine Speicherkarte. Ihr müsst euch da kein Bein ausreissen. Jeder, der hier mitmacht, wird ja wohl auch eine Kamera haben. Eine neue, super teure Kamera muss es darum nicht sein. Am besten wäre nämlich gar keine Preise anzubieten.


    Da machen dann wirklich nur die Leute mit, die Freude an der Fotografie haben, die sich gerne damit befassen und denen auch schon ein Sieg, oder ein dritter Platz reicht. Beim Fotografieren geht es ja meistens eh darum, seine Bilder zu präsentieren und es seinen Knippser-Kollegen gleichzutun.


    Der schönste Preis sollte doch eh der erste Platz sein. :saint:

  • Wenn das so ist... ;)


    Aber dann wäre ich eher für Zubehör wie Batteriegriff, ND-Filter, Grau-Verlaufsfilter, Garfiktablets. Blitze und/oder Funkauslöser für die Kamera.
    Vielleicht auch Ojektive.

  • Eigentlich ein schöner Gedanke.
    Aber (imho) nicht ganz zu Ende gedacht.


    Was passiert beispielsweise wenn es ein Nikon-F Objektiv als Preis geben wird/würde und der Gewinner ne Alpha 77 sein Eigen nennt, ne Pentax oder beispielsweise eine Kamera mit Micro-Four-Thirds Auflagemaß hat?


    Batteriegriffe? Die sind auch viel zu speziell und deshalb für bestimmte Kameras zu gebrauchen. Wir fotografieren aber nicht alle mit der gleichen Kamera.


    Vieles vom Rest Deines Gedankens ließe sich auch gut zerpflücken.
    Einen Funkauslöser, der für ne Canon gedacht ist, wird ein Sony-User ums Verrecken nicht haben wollen.


    So, nun habe aber genug negative Gedanken zu Thema geäußert.
    Es wird Zeit mal in die andere Richtung zu denken.


    + Ich denke, dass ein gutes Reisestativ mit einem praktikablen Packmaß schon ein feiner Gewinn, der dem Glücklichen ein gewissen Mehrwert bietet, sein kann.
    + Ich selbst würde mich über einen motorisierten Kamera-Drehkopf freuen, wenn der dann wenigstens 2 Kg tragen kann.
    + Filter, besonders ND im Set und Polfilter halte ich, vorbehaltlich sie sind groß genug und es gibt gleich einen Satz Step-up-Ringe dazu, auch für gute Preise.
    + Grafiktabletts sind aber mal ganz was Feines. Groß genug sollten sie dann aber schon sein.
    Photoshoppen mit einem 200x150 mm Tablett macht nicht wirklich glücklich. Der Gewinner wird seinen Gewinn kaum schätzen lernen, wenn er nicht wenigstens was im A4-Format bekommt.

    • Offizieller Beitrag

    @Horst58 hat da genau das Problem angesprochen: Zubehör darf nicht zu speziell sein. Bei Objektiven gehen nur Dritthersteller, die zumindest für alle großen Kameramarken das Objektiv im Angebot haben.


    Das Problem ist letztendlich auch, zu welcher Firma man Kontakt hat. Zu Canon, Nikon, Sigma, Tamron und Co habe ich durch die Tests eben eh Kontakt. Da ruft man mal wieder an, fragt dann auch nach Preisen und fertig. Zu Wacom hatte ich z.B. noch nie Kontakt, da bekommt man also auch nicht so schnell ein Grafiktablet ;)

  • Thema Preise nomma ..


    Powerbanks sind doch aktuell extrem gefragt. Aber das wird sicher schwierig, denke ich mal. Zu solchen Herstellern wie Rock Solid, Intenso oder Trust besteht ja sicher nicht so reger Kontakt.

  • Spitze gegen die aufgezählten Hersteller, oder Tatsache? :)

    • Offizieller Beitrag

    Tether Tools kannte ich bisher nicht. Die Modelle von Trust sehen 1:1 so aus wie die von Mediamarkt/Saturn (Powerbanks von ISY) - und die waren nicht zu empfehlen. Intenso ist, wie Trust und etliche andere Marken, auch nur das: Eine Marke. Die Firmen kaufen in China Produkt X in einer großen Stückzahl ein, lassen ihr Logo aufdrucken und designen eine Verpackung dafür.


    Bei Firmen wie Anker, EasyAcc und Co bist Du deutlich näher an den Herstellern (oft sind das sogar einfach die Hausmarken der Hersteller in Hong Kong oder China) mit entsprechend besserem Preis/Leistungs-Verhältnis.

  • Mir ist es im Grunde egal, welcher Gewinn am Ende ausgesucht wird. Wichtig ist mir nur, dass er für jeden Nutzbar ist und die Teilnehmer den Gewinner nicht haten. Das muss ich leider in vielen Foren immer wieder erleben.

  • Wie wäre es mit einem Preis a la "Schnupertag bei VT"?
    Mal reinschauen was gemacht wird, ggf. als feat. Gast in einem Video?
    Wär mal was :D

  • Also keine Ahnung, ob das alle so sehen, aber ich wäre voll dabei. Wäre sicher interessant. Und da ich zuletzt als 4-jähriger neben der fallenden Mauer stand, würde ich mir dann doch gerne mal Berlin im normalen Geisteszustand anschauen. Und natürlich ValueTech über die Schulter schauen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube interessant wäre es wirklich nur an einem Drehtag. Der Rest besteht primär aus Korrekturlesen, Programmierung, Vermarktung, Austausch mit dem Steuerberater, Termin- und Reiseplanung, Analyse von Zugriffszahlen und Werbeumsätzen, SEO, Rückversand von Testmustern... Kurzum: Tastatur, Telefon und Drucker^^


    PS: Bitte keine Vollzitate, vor allem nicht als direkte Antwort ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro