Festbrennweite für Nikon FX

  • Hey Leute!


    Ich suche ne Festbrennweite im Bereich von 50-85mm (darf auch bisschen weniger oder mehr sein). Sie sollte nicht zu viel wiegen (am besten unter 800g) und sie sollte auch bisschen etwas aushalten können. Sie ist als "Immerdrauf" oder als Portrait-Linse gedacht. Im preislich sollte sie unter 1000€ liegen. Der Autofokus sollte auch nicht allzu laut sein. Hättet ihr paar Vorschläge?

    MfG


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Da fällt mir auf die Schnelle vor allem das (Testbericht) ein. Für Portraits würde ich 85 mm definitiv vorziehen (als Immerdrauf... naja), das Objektiv hat ein schönes Bokeh, Staub- und Spritzwasserschutz, wiegt 700 Gramm, der AF ist nahezu lautlos und ist im Preisbereich.


    Ach ja, einen Bildstabilisator hast Du auch noch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Sonst wäre vielleicht das 50mm f1.4 DG HSM aus der Art Serie von Sigma eine Idee, wobei das keinen Spritzwasserschutz hat. Oder das Tamron 45mm f1.8

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ich kenne das Tamron ehrlich gesagt nicht (also nicht gut genug, dass ich dazu eine Meinung abgeben könnte), aber ich schon einige Male gelesen, dass das 50 mm f1.4 Art von Sigma das schärfste Objektiv mit dieser Festbrennweite ist. Letztendlich muss halt jeder für sich entscheiden, welcher Aspekt ihm wichtig ist, aber ich denke mir immer, dass das Gewicht auch für das Innenleben und für die Bildqualität spricht. :)