... Zur photokina.
- 28mm f1.4 DG HSM Art
- 40mm f1.4 DG HSM Art
- 70-200mm f2.8 DG OS HSM Sport
- 60-600mm f4.5-6.3 DG OS HSM Sport
... Zur photokina.
- 28mm f1.4 DG HSM Art
- 40mm f1.4 DG HSM Art
- 70-200mm f2.8 DG OS HSM Sport
- 60-600mm f4.5-6.3 DG OS HSM Sport
Wir sind von Montag bis Donnerstag in Köln. Alles andere würde die Reisekosten verdoppeln und hat keinen Mehrwert für die Berichterstattung, da die meisten Ansprechpartner auch spätestens Freitag die Fliege machen^^
Wie soll die die arbeitende Bevölkerung dann Sachen wie, dass Sony nicht von beiden SD Karten löscht wenn man ein Foto löscht, was dann dazu führt das eine Karte irgendwann voll ist und die andere Karte noch 30% frei hat, fragen ob sie das beheben?
Wie soll ich Laowa fragen ob/wie 10-18mm FE, die Exif Daten weitergibt sodass der IBIS auch weis auf welche Brennweite er stabilieren soll?
Oder ob Sigma eine Neuauflage des 50-100 1.8 für den E-Mount rausbringen wird?
Matze was hälst du von einen Thread wo du Fragen aus der Community sammelst, die du dann die Ansprechpartner auf der Photokina fragst?
Nur weil Ansprechpartner für Journalisten nicht Vorort sind heißt das nicht, dass Du da keine Fragen stellen kannst. Ich fahre, genauso wie viele Kollegen, vor allem zu Messen um Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Ich kann da in 3 Tagen dutzende Leute treffen, die ich teilweise nur alle 1-2 Jahre sehe. Oder bestenfalls 3-4 Mal pro Jahr.
Bei den kleinen Firmen wie Laowa ist eh meist nur ein Mini-Team auf der Messe und die dann von Auf- bis Abbau. Bei großen Firmen wie Canon, Sony und Co wirst Du Fragen wie oben (Stichwort: "zukünftige Entwicklung von Produkten") meist eh nicht fundiert beantwortet bekommen, da die R&D-Abteilung in Japan sitzen. Das sind Unternehmen mit z.T. hunderttausenden Mitarbeitern. Da ist nicht der eine Mitarbeiter auf der Photokina, der die Firmware-Entwicklung für die Sony-Alpha-Serie verantwortet.
Eher jemand aus dem techn. Marketing aus der Europazentrale, der das Feedback nach der Messe koordiniert und kondensiert nach JP weitergibt. Der hat während der Messe aber auch Termine im 30-Minuten-Takt, für gewöhnlich keine (lange) Mittagspause und muss sich z.T. schon die Toilettenpausen irgendwie vom nächsten Termin abzwacken. Das ist das Messeleben^^
Zu deiner Idee: Nein, das ergibt Erfahrungsgemäß wenig Sinn. Die meisten Leute wollen wissen, wann Produkt XYZ erscheint - so wie Du z.B. nach einer Neuauflage vom 50-100 mm f/1.8 fragst. Lass es mich so formulieren: Wäre es so einfach nur zu fragen, würdest Du die Antwort schon im WWW finden Die Unternehmen äußern sich dazu, wenn sie es für richtig halten.
Und selbst wenn ich die Frage einem guten Kontakt stelle, gibt es einen grooooooooßen Unterschied zwischen "die Leser haben gefragt und ich zitiere deine Antworten" und "mal so ganz unter uns...". Ich weiß einige Dinge auch mal einen Monat vorher - auch was nächste Woche noch so kommt. Das weiß ich aber nur, weil andere mir vertrauen, dass ich es nicht irgendwo veröffentliche
Dazu kommt, dass ich nur zu geschätzt 30% über technische Dinge rede. Die Gespräche sind eh 25% Smalltalk und viel Allgemeines wie "wir würden gerne früher Testmuster bekommen / Zu Vorabveranstaltungen eingeladen werden um früher berichten zu können / NDA-Pressemitteilungen bekommen / hättet ihr nicht Lust am nächsten Gewinnspiel teilzunehmen..." oder so große Projekte wie 100 Jahre Panasonic zu besprechen.
100 Jahre Panasonic
Oder 100 Jahre (Asahi) Pentax
pentax-pro.com/fast-100-jahre-pentax/
pentaxforums.com/forums/6-pentax-dslr-discussion/374285-pentax-100-years-anniversary-2019-a.html
Oder 100 Jahre (Asahi) Pentax
Ganz ehrlich: Wenn jemand von Pentax/Ricoh, so wie mein Ansprechpartner von Panasonic letztes Jahr, auf mich zukommen würde, wir inhaltlich genauso freie Hand haben und sich auch um die Drehgenehmigungen (Fabriken o.ä.) gekümmert wird... Sofort! Solche Projekte machen unglaublich viel Spaß
Aktuell sind leider die einzigen, die das 100-Jahre-Panasonic-Video von der Art so überzeugend fanden, dass sie sich etwas ähnliches vorstellen könnten ... *Trommelwirbel* ... Wieder Panasonic^^ Nicht falsch verstehen: Ein besseres Lob kann man gar nicht bekommen. Ich wünschte nur mehr Firmen wären so flexibel und offen für neue Ansätze.
In Japan passiert in Hinblick auf Olympia 2020 aktuell extrem viel. Da könnte man über etliche Firmen spannende Beiträge produzieren, die einen netten Ausblick auf Technologien von Morgen geben.
Ein Pentax 600mm f/2.8 oder Neuauflage des legendären F(A)* 250-600mm aber mit f/4.0 und Hochleistungs-Torquemotor könnten Pentax zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen
Pentax würde ebenso viel Geschichte bieten (diverse Standorte), es gibt auch eine Sammlung alter Asahi-Kameras und den RIcoh Imaging Square.
pentaxforums.com/forums/16-pentax-news-rumors/269572-sky-not-falling.html#post4301666
pentaxforums.com/forums/16-pentax-news-rumors/64842-pentax-camera-museum-close.html#post4222635
Wie gesagt: An meinem Interesse soll es nicht scheitern