Geeigneter Umstieg?

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mich da meinem Vorredner anschließen. Das 17-50er ist unter dem Gesichtspunkt "Allrounder" schon das bessere Objektiv, zumindest wenn man wirklich primär ein "besseres Kit-Objektiv" sucht. Das Sigma 18-35er ist ohne Frage ein tolles Objektiv, das aber eben doch etwas eingeschränkt in seinem Anwendungsbereich ist.


    Als Kamera würde ich auch zwischen der schon angesprochenen 77D und 80D tendieren, da siehst Du in Sachen Bildqualität wenigstens schon einen Unterschied zur 700D und auch technisch hat sich einiges getan (AF, Serienbild usw.). Angesichts der aktuellen Marktpreise würde ich zur tendieren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze


    Danke für deine Antwort! Ihr würdet mir also eher die 77D empfehlen, oder? Ich habe mir gerade das Video auf dem Youtube Kanal angesehen, wo ihr beide Kameras vergleicht. (80D-77D) Dort hat ja knapp die 80D "gewonnen".


    Beim Preis liegt die 80D etwa 250€ vorne, wäre mir aber bei einem deutlichen Unterschied egal. Was sagt ihr?


    CANON 80D - CANON 77D - SONY ALPHA 7

  • Am besten beide Kameras im Vergleich anschauen und überlegen, ob dir die Unterschiede (meistens Vorteile) der 80d den Aufpreis wert sind. Die ganzen Unterschiede hier auf zu listen ist zumindest mir ehrlich zu aufwendig, wenn du sie auch selbst heraus finden kannst.


    Ist dir zum Beispiel der Staub und Spritzwasser Schutz wichtig? Den hat nur die 80d.

    Ansonsten sind es eher Dinge die das fotografieren angenehmer machen - z.B. der 100% Sucher.


    Wie dir hier aber auch schon jeder gesagt hat: wenn dein Budget begrenzt ist, spare lieber an der Kamera (natürlich nur bei den Annehmlichkeiten nicht bei den Dingen die du benötigst) kaufe dir gute (und daher teure) Objektive.

  • Beim Preis liegt die 80D etwa 250€ vorne, wäre mir aber bei einem deutlichen Unterschied egal. Was sagt ihr?


    CANON 80D - CANON 77D - SONY ALPHA 7

    Wenn du das Video gesehen hast kennst du ja die Unterschiede.


    Du meintest mal "klein und handlich" - Die 77D ist kleiner und leichter, wahrscheinlich bedingt durch den fehlenden "Wetterschutz". Lass dir davon aber keine Angst machen, so lange du nicht dauerhaft im strömenden Regen oder in der Wüste stehst macht das auch einer Kamera ohne diesen Schutz nichts. Dazu kommt noch, dass die Hersteller diesen Schutz nur angeben, aber nicht nach einer IP Klasse zertifizieren lassen. Damit ist auch nicht garantiert, was dieser Schutz wirklich abhält. "Spritzwasser" wäre noch dazu eine sehr niedrige Schutzklasse.


    Von der Sony Alpha 7 wurde dir von uns ja schon abgeraten, das ist einfach eine komplett andere Klasse.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Die Alpha 7 war die erste spiegellose Kamera von Sony, mit recht schlechter Bedienung, Akku usw. War eben noch nicht ausgereift.

    Sie mag zwar günstiger sein als die A7III, aber die Preisersparniss lohnt sich in dem Fall nicht.

    Wenn dir die A7III oder die A7RII zu teuer sind lass erstmal die Finger von Sony Fullframe.


    Thema Wetterschutz, ich war mit meiner 70D an den Niagarafälle mit viel Gischt und ein wenig Regen und dennoch war das kein Problem.

    Lediglich die Frontlinse habe ich ab und an mit einem Taschentuch trocken gewischt.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem an der A7 sind dann vor allem die Kosten "hintenrum", also wenn man noch 1-2 gute Objektive, abseits vom Kit, haben möchte.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro