Die Frage zum einen ist natürlich, ob du die f1.8 des Canon 50mm im Vergleich zur f2.8 des Sigma 17-50mm benötigst. Wenn du nur nächst Portraits machst, vermutlich nicht. Dann könntest du überlegen eben doch zum Sigma 17-50mm f2.8 zu wechseln...
Mein (persönlicher) Favorit wäre aber wohl die Kombination aus Tamron 10-24mm HLD und dem Canon 50mm f1.8.
Warum? Für Landschaften kann der Look weitwinkliger als 17mm sehr spannend sein. Das Tampon bietet dir die beste (Rand-)Schärfe bei den Ultraweitwinkelzooms und auch den etwas größeren Zoom-Bereich, sodass man es auch noch gut für Fotos in der Stadt nutzen kann.
Das Sigma 17-50mm ließe sich natürlich auch mit dem Tamron kombinieren, ich bin mir aber nicht sicher, ob du wirklich den Brennweitenbereich zw. 24mm und 50mm benötigst, wenn du jetzt mit dem 50mm zurecht kommst. Zudem ist das 50mm f1.8 wunderbar klein und leicht.