Kaufberatung für ein 600 -1000 € Setup

  • Ok dann sende ich auf jedenfall mal das Sigma 18-50 mm zurück.

    Dann schaue ich mal was gebraucht geht.

    Werde trotzdem mal beide das Tamron WW und das Sigma Reisezoom bei Idealo beobachten, evtl tut sich ja vor Weihnachten was am Preis.


    Das Weitwinkel habe ich jedenfalls auf Ebaykleinazeigen nicht gefunden. Vielleicht kauf ich derweil mal das Reisezoom wemm ich es günstig gebraucht bekomme.


    Gruß Nico


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich rate dir immer noch zum 18-200.


    Du sagst es ist nicht dein Haupthoby und du willst dich damit nicht so stark beschäftigen.


    Mit einem UWW ist es aber nicht ganz einfach gute Bilder zu machen, daher glaube ich, dass du mit dem Zoom zufriedener wirst.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Ja es stimmt, dass 10-14mm nicht bei jedem Bild passen. Man braucht etwas im Vordergrund und/oder eine Linie im Bild die den Blick lenkt, da es sonst schnell flach wirkt. Dennoch hast u beim Tamron 10-24mm ja noch den Bereich von 18-24mm und damit genau den Bereich, mit dem du bei einem Sigma 18-200mm idR Landschaften fotografierst.


    Wie schon gesagt: wenn du dir sicher bist nur Landschaften im (Ultra-)Weitwinkel fotografieren zu wollen, kannst du mit dem Tamron die besondereren Bilder machen. Wenn du dir unsicher bist, was du fotografieren willst und einen weiteren Objektivkauf ausschließt, solltest du zum Sigma 18-200mm greifen.

  • Ich könnte folgendes in sehr gutem Zustand für 100 € kaufen. Wäre doch schonmal nicht schlecht oder?

    Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC OS


    Gruß Nico

  • Das hat ein Bekannter von mir. Ich finde es okay aber es kann weder von der Verarbeitungs- noch von der Bildqualität mit meinem 18-300mm mithalten. Vermute mal, dass es sich ähnlich mit dem Sigma 18-200mm Contemporary verhält, welches ich dir daher eher empfehlen würde, wenn das Geld dafür reicht.

  • Hi ich melde mich mal zurück. Ich habe nun die Kamera testen und meine ersten Erfahrungen sammeln können.


    Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Mit der Bedienung komme ich gut zurecht.


    Demnächst werde ich mir das Tamron Objektiv kaufen. Ich hatte gehofft, dass der Preis mal sinkt aber seither tut sich da nix.


    Nochmals vielen Dank für eure Tipps.


    Gruß Nico

    • Offizieller Beitrag

    Welches Tamron meinst Du? Die Preise sinken vor allem in den ersten paar Monaten nach Verfügbarkeit, später tut sich da nicht mehr viel bzw. es kann aufgrund des Euro-Yen-Wechselkurs auch wieder ansteigen. Bis dann die Ablöse durch den Nachfolger ansteht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi Matze,


    dieses hier wollte ich nun als Ergänzung zu meinem 50mm Festbrennweite kaufen.


    Tamron 10-24mm f3.5-4.5 Di II VC HLD Canon


    Gruß Nico

    • Offizieller Beitrag

    Naja, die Preise sind in den letzten 12 Monaten noch mal um gut 50 Euro gesunken. Aber das Objektiv war zwischendurch auch schon ein paar mal ausverkauft. Bei einem so hohen Bedarf hat Tamron keinen Grund das Objektiv zu Ramschpreisen rauszuhauen. Und 500 Euro sind für das Paket auch wirklich in Ordnung.

  • Ja ich habe schon gemerkt, dass die Preise im Gegensatz zu diverser anderer Elektronik sehr stabil sind.


    Ich hab mir vorhin noch dein Video zum Tamron als auch zum Sigma 18-200mm (Sigma [C] 18-200mm DC OS HSM Makro) angeschaut.


    Gerade nach deinem Video zum Sigma 18-200mm bin ich schon wieder am schwanken ob mir diese als "Allrounder" nicht besser liegt.


    Wie würdest du denn auf Familienfeiern fotografieren, d.h. 2-5 Personen auf einem Bild, in einem Raum (d.h. begrenztes Licht).


    Eher das Tamron oder eher das Sigma? Mit meinem 50mm Festbrennweite von Canon hätte ich zwar vermutlich am meisten Licht im Bild, muss aber zu weit weg um alle zu fotografieren.


    Gruß Nico

    • Offizieller Beitrag

    Sagen wir es so: Wenn es deine Hauptnutzung ist, würde ich gleich ein anderes Objektiv nehmen. Ein 30 mm f/1.4 oder noch mehr Weitwinkel. Wenn Du das Objektiv hingegen nur ab und an auch mal dafür nutzen willst, dürften das 18-200er und 10-24 im Bereich zwischen 18 und 24 mm etwas gleich abschneiden. Lowlight-Mondster sind halt beide nicht.

  • Nein von Hauptnutzung kann nicht die Rede sein. Wie geschrieben ich nehme die Kamera zum Angeln und in den Urlaub mit.


    Portraits mach ich dann mit meinem 50mm Festbrennweite. Dann nehme ich das Weitwinkel und habe damit die bessere Lösung für Landschaftsaufnahmen.


    Wenn ich ja mal noch möchte kann ich mir ja mal noch ein 70-200mm oder so ergänzend kaufen aber sicher nicht in nächster Zeit.


    Gruß Nico

  • Hi zusammen, bin am überlegen mir ein weiteres Objektiv zu kaufen.


    Aktuell habe ich das Canon 50mm f1.8

    und das Tamron 10-24mm F3.5-4.5 Di II VC HLD.


    Ich würde dieses Setup nun gern ergänzen um auch etwas entfernte Objekte zu fotografieren.


    Ihr habt ja schon einige Vorschläge gemacht, das muss ich mir nochmal alles durchlesen.


    Grus Nico

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist, ob Du etwas "im Anschluss" zum 10-24er suchst (Standard- oder Reise-Zoom) oder es auch erst oberhalb des 50 mm losgehen kann (Tele-Zoom)?

  • Hi ich denke gerne ab 50mm.

    Falls ich im Urlaub mehr Weitwinkel benötige, nehme ich beide objektive mit, das stört mich nicht beide rum zu tragen. Lieber mehr Qualität in den jeweiligen Bereichen.

    Gruß Nico

    • Offizieller Beitrag

    Das meiner Ansicht nach beste Tele-Zoom im mittleren Preisbereich ist das mit dem neuen Nano-USM. Die Bildqualität am Vollformat-Bildrand könnte zwar etwas besser sein, aber die siehst Du ja eh nicht.


    Beispielbilder: Canon EF 70-300 mm f/4-5.6 IS II USM


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hi Matze,


    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Werd mir das Objektiv nach meinem Urlaub mal ansehen wenn ich wieder in Deutschland bin. Preislich passt es ganz gut.


    Gruß Nico