Hallo zusammen
Ich bin vor kurzem von meiner Sony Alpha A77ii los gekommen, war zwar eine super Kamera, jedoch einfach zu schwer für meine Ansprüche, und die low-light performance hatte mir mittlerweile auch nicht mehr gefallen. Nun möchte ich mir also eine neue Kamera zulegen. Dabei soll es eine Kamera sein, die ich zum Wandern mitnehmen kann, jedoch trotzdem super Bilder machen können soll, auch bei schlechterem Licht. Konkret möchte ich Astrophotografie machen, jedoch auch eher alltägliches Zeugs (Reisen, Streetphotography, Landschaften, usw.). Video ist für mich nur bedingt ein Thema (also z. B. Kopfhörer-Anschluss brauche ich nicht unbedingt)
Nun stellt sich bei mir jedoch die Frage, ob es sich lohnt mehr Geld in ein Vollformatsystem zu investieren, welches meist mit grösseren Linsen und Bodies verbunden ist. Meine Optionen sind nun meiner Meinung nach:
- ich kaufe mir eine APS-C Kamera mit einem guten Bildsensor (vielleicht die A6500/A6300 mit einem guten Objektiv (Samyang 12mm F.2.0 für die Astrophotografie) und werde mir dann wenn die Zeit vergeht noch eine scharfe Normal(fest)brennweite kaufen (z.b 35mm oder so), und sehr wahrscheinlich dann auch ein Tele. Gesamtpreis würde sich wahrscheinlich auf rund 2000 Euro belaufen.
- ich nehme jetzt mehr Geld in die Hand und kaufe mir beispielsweise die neue Sony A7iii, von der ich sehr viel Gutes gehört habe, mir sagt v. A. die lange Akkulaufzeit, die gute Bildqualität, IBIS, und der vergleichsweise faire Preis zu (und natürlich der Vollformatsensor mit der guten low light performance) und kaufe mir dann auch sehr hochwertige Linsen, von denen ich dann auch sehr lange was haben werde
Eine DSLR ist für mich eigentlich kein Thema, nur schon aufgrund des Gewichts und der Grösse (v. A. für eine Fullframe DSLR).
Meine konkrete Fragen wären nun wiefolgt:
1. Würdet Ihr mir ganz grundsätzlich eine Vollformat oder eine APS-C empfehlen für meine Bedürfnisse? (ich habe die Angst, dass auch eine Spiegellose Vollformat nicht so klein ist wie ich denke)
2. Ich habe mich jetzt oben eigentlich auf Sony festgelegt, Canon und Nikon sind für mich eigentlich keine Option (EOS R zu teuer und zu viele Nachteile, Z6 auch zu teuer, M50 hat zuwenig Linsen denke ich...?), jedoch gibt es ja auch noch andere Anbieter, z. B. Fujifilm, von denen ich gehört habe, dass die Linsen sehr gut sein sollen, was wäre für mich passender denk Ihr? Ich habe halt Jahrelang mit Sony fotografiert, meine Schwester hat die A6000, somit kenne ich das vor Allem gut.
3. Wenn ich mir Vollformat zulegen würde, wieviel Geld soll ich für welche Linsen in die Hand nehmen, um meinen Ansprüchen zu genügen (z. B. für Astrophotografie etwas offenblendiges und weitwinkliges)
4. Gibt es vielleicht Optionen, die ich gänzlich übersehen habe (z. B M43 mit guter Low-Light Performance), oder Kombination zweier Kameras anstatt nur einer, usw?
Ich hoffe Ihr könnte mir (auch gerne nur bei einer meiner Fragen) behilflich sein.
Liebe Grüsse
MaHo12345