Liebes Forum,
in Sachen Fotografie bin ich ebenso ein Neuling wie in diesem Forum. Nachdem ich nun schon mehrere Wochen im Netz unterwegs bin, mich durch unzählige Berichte gelesen und unzählige Videoberichte angeschaut habe, weiß ich zumindest, worauf es mir bei einer Kamera ankommt, weshalb es die Canon EOS 80D werden soll.
Hinsichtlich des Objektivs stehe ich allerdings etwas hilflos da, vielleicht sehe ich auch einfach vor lauter Bäumen den Wald nicht (mehr). Für den Anfang scheint mir ein Reisezoomobjektiv 18-200 mm als Einstieg geeignet, wobei meine Wahl grundsätzlich auf das Sigma C 18-200 mm fallen würde. Jetzt kommt das große Aber: Da ich die Kamera auch auf Reisen verwenden möchte und es mich auch nach Südostasien in Regionen verschlägt, wo eine recht hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 80 Prozent oder sogar darüber herrscht, sorge ich mich um Kamera und Objektiv. Matzes Video habe ich entnommen, dass das Objektiv von Sigma keine Schutzdichtungen gegen Staub und Spritzwasser hat. Ich möchte vermeiden, dass Kamera und Objektiv aufgrund (zu) hoher Luftfeuchtigkeit Schaden nehmen. Und im Netz habe ich gelesen - bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege -, dass eine Kamera nur dann gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist, wenn neben dem Kamerabody auch das Objektiv über entsprechende Dichtungen verfügt, was auch logisch erscheint.
Meine Frage: Gibt es ein Reisezoomobjektiv für Canon, das auch staub- und spritzwassergeschützt und zu empfehlen ist? Oder mache ich mir womöglich wegen der Luftfeuchtigkeit zu viele Sorgen?
Grüße, Stefan