Hallo zusammen,
es gab bisher schon vereinzelte Vergleiche zwischen mehreren UWW für eine APS-C Kamera von Nikon allerdings hat mir da persönlich ein Gesamtüberblick gefehlt, ich hoffe den könnt Ihr mir an dieser Stelle geben.
Ich habe eine Nikon D3400 und bisher nur das Kit-Objektiv (18mm-55mm) und möchte mir für Landschaft-, Nacht- und evtl. Architekturbilder ein Weitwinkelobjektiv zulegen. Dabei kommen nach einer kleinen Recherche folgende Objektive in Frage:
- Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv
-Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II
-Tamron 10-24mm F/3.5-4.5 Di II VC HLD
Dabei kommen bei mir einige Fragen auf:
-Welches der drei würdet ihr empfehlen und warum?
-Was ist euer Favorit und was euer Preis-Leistungs-Sieger?
-Sind die Lens Flares bei dem Tokina und dem Sigma wirkllich so gravierend?
-Da ich das Objektiv warscheinlich aus Budgetgründen gebraucht kaufen werde: hat jemand Erfahrungen mit dem "alten" Tamron 10-24 mm und wie schneidet es im Vergleich zum "neuen" ab? Gerade in Bezug auf optische Qualität wie Lens Flares.
-Habe ich ein weiteres Objektiv in der Preisklasse vergessen, dass eurer Meinung auch gut ist?
Als Fotografieanfänger hat man da einfach zu viele Fragen, ich hoffe Ihr habt auf die ein oder andere Frage eine Antwort. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Ferdl