Umstieg von 750d auf 77d oder 80d

  • Hallo zusammen,


    ich habe seid 2 Jahren die 750d mit mittlerweile folgenden Objektiven.

    Canon 70-300 USM II

    Canon 50mm 1.8 STM

    Sigma 17-50 2.8 HSM ef-s


    Ich fotografiere für einen Kickbox Verein auf Tunieren. Ich bin mit den Ergebnissen soweit zufrieden. Ich frag mich allerdings ob mir ne 77d oder 80d das Fotografieren leichter machen

    würde. Wie groß ist der Unterschied beim AF durch den Sucher? Das der Dual Pixel AF besser ist ist mir klar dieser bringt aber nur im Live View was oder täusch ich mich da?

    Ich arbeite mit Verschlusszeiten von 1/640-1/1000 die 1/8000 was die 80d kann würden mir also nix bringen und sind Indoor meiner Meinung nach eh nicht realisierbar.

    Deswegen frage ich mich ob sich der Umstieg Lohnen würde oder ob es rausgeschmissenes Geld wäre...


    Gruß Max


    Anbei ein Bild damit ihr einen Eindruck bekommt. Ist natürlich stark komprimiert ;)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das der Dual Pixel AF besser ist ist mir klar dieser bringt aber nur im Live View was oder täusch ich mich da?

    Das ist vollkommen richtig. Der DPAF ist die Bildsensor-basierte AF-Technologie, im Sucherbetrieb kommen die klassischen Phasen-AF-Sensoren zum Einsatz.


    Die 77D und 80D haben auch einen etwas besseren Sucher-AF. Aber nicht so viel, dass sich dadurch nun wirklich alles verändert. Ob sich ein Umstieg lohnt... Ich glaube nicht. In Sachen Sport dann wohl doch eher die 7D Mark II.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Habe selbst die 760d und hinsichtlich des Sports sehe ich auch nicht unbedingt die Notwendigkeit die Kamera zu wechseln. Vor allem wenn du ja an sich zufrieden bist.


    Das AF Tracking soll über den Sucher nur leicht besser sein. 1 B/s mehr ist auch nicht wirklich ein game changer. Und wenn du mit dem Rauschen zurecht kommst, bringt dir der neue Sensor auch nicht so viel mehr Qualität, wie es ein besseres Objektiv könnte.

  • Irgendwie bin ich dazu geneigt, dir das EF 135 mm zu empfehlen, wenn ich mir so deine Brennweiten anschaue. Mit einer Blende von 2 bis du da bestens aufgestellt. Und jede Menge Platz scheinst du ja auch zu haben, wenn ich mir dein angehängtes Foto betrachte.


    Der Fokus ist flott und treffsicher. Zudem bekommst du auch an APS-C satte Schärfe die einfach kickt. 8o


    Auf eBay kosten die Dinger zwischen 500 und 700 Euro. Wohl die bessere Investition als gleich eine neue Kamera. Vor allem ist bei Canon eh zu 80% der selbe Sensor verbaut, nur mit anderen Bildprozessoren. Da bringt dir ein Wechsel oftmals nicht viel.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hallo zusammen,


    erst mal danke für die Antworten.

    An die 7d mark II hab ich auch schon gedacht allerdings weiß ich nicht ob die 750d das bessere Rauschverhalten hat ist ja bei Indoor Sport ein nicht ganz unwichtiges Thema.

    Für 135mm steht ich beim Fotografien viel zu nah an der Kapmpffäche deswegen hab ich ja das 17-50 2.8. Wenn ich weiter weg geh laufen mir zu viele durchs Bild.

    Ich hab eher mal kurz an das sigma 18-35mm 1.8 gedacht allerdings soll ja da der Autofocus nicht so flott sein.

  • Ich hab eher mal kurz an das sigma 18-35mm 1.8 gedacht allerdings soll ja da der Autofocus nicht so flott sein.

    Das kann ich nicht bestätigen. Der AF ist, wenn er gut eingestellt ist, sehr treffsicher und schnell genug.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich benutze das Sigma 18-35mm an meiner 760d für Sportaufnahmen in der Halle. Die Sportler laufen ja nicht von der Naheinstellgrenze ins Unendliche. Mir hat da die Geschwindigkeit bislang sehr gut gereicht. Und durch die tolle Schärfe selbst bei Offenblende kann man auch die ISO niedrig halten.


    Wenn dir die Kamera schnell genug ist, würde ich behaupten wollen, dass du vom Sigma 18-35mm mehr hast, als von der 7d.

    Die 7d Mark II hat doch den selben Sensor wie die 80d oder? Wenn ich da richtig liege ist das Rauschverhalten definitiv besser als bei deiner 750d.

  • ne die 7d mark II hat 20 Megapixel die 750d hat 24 Megapixel kann also nicht der selbe Sensor sein...

    Sitzt bei dir der AF beim Sigma 18-35 MM weil die 750/760d hat ja keine AF Feinjustierung

  • Ah okay dann habe ich das verweckselt. Das Rauschverhalten der 77d/80d ist schon sichtbar besser, persönlich bin ich aber der Meinung, dass es bei Sportaufnahmen wivhtigere Dinge als rauschfreie Bilder gibt.


    Den Fokus des Sigmas habe ich über das Dock nach justiert. Ist beim ersten mal machen etwas mühsam, aber eigentlich recht einfach.

  • Wäre eventuell die M50 eine Alternative zur 750d ? Mir ist zwar bekannt das die nach 10 Bildern in RAW einen Blackout hat weil der Pufferspeicher voll ist aber Sportfotos fotografiere ich sowieso auf Grund der Menge an entstehenden Bildern in JPEG...

    Mit dem Adapter kann man ja anscheinend ohne Einschränkung die ef und ef-s Objetive nutzen.