Canon EF 70-200 mm f/2.8L IS (1. Generation) noch zu empfehlen?

  • Hallo zusammen,

    ich bin durch Youtube auf dieses Forum gestoßen und hätte eine Frage an euch. Und zwar, ich war letztens in meinen Lieblingsfotogeschäft und habe dort gesehen, dass sie ein gebrauchtes Canon 70-200mm f2.8 is i verkaufen in einen sehr guten Zustand für etwa 800 Euro. Jetzt wollte ich wissen, ob es immer noch up to date ist.

    Ich wollte damit Sport ( Reiten und Wasserski), sowie meinen Hund in Action und Porträts (das aber eher Zweitrangig weil ich bereits das Canon 100mm f2 habe, sowie das Canon 50mm 1.8) und etwas die Tiere im Tierpark fotografieren. Deshalb wäre ein schneller Autofokus auf jeden Fall wichtig. Die 2./3. Generation ist mir schlichtweg viel zu teuer, da mein Budget auch bei nur ca 800 Euro liegt (der Kauf eines neuen Objektivs war ja nicht geplant:D)

    Vielen Dank für Antworten,

    LG julie


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum.


    Wenn es dein liebstes Fotogeschäft ist und du dort ein und aus gehst, kannst du den Ladenbesitzer sicher fragen, ob du dir das Objektiv einmal ausleihen kannst. Falls nicht, darfst du das Objektiv sicher einmal an deiner Kamera direkt im Laden testen. Das ist immer die beste Option. So siehst du direkt, ob das was wird oder nicht. Du hast da sicher die Möglichkeit, vor dem Geschäft bewegte Motive zu fotografieren wie Autos, zum Beispiel.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Vielen Dank für deine Antwort erst einmal. Ja, das ausprobieren ist auf jeden Fall geplant. Leider komme ich erst am Samstag dazu und bis dahin quält mich die Frage, ob ich nicht mit dem Tamron 70-210mm f4 oder den Canon 70-200 f4 is ii (was es dort auch für 800 Euro geben würde) besser fahre, weil die neuer sind. Aber die habe halt nur Blende 4, was aber eigentlich reichen sollte um Sport zu fotografieren, oder? Weil das 2.8 von Canon hat jetzt auch schon einige Jahre auf den Buckel und die Entwicklung bleibt ja nicht stehen

  • f/4 sollte in der Tat für Sport ausreichen. Zwar hätte dir f/2.8 mehr gebracht was das Bokeh angeht, aber mit f/4 macht man eh nicht viel falsch. Aber lange Rede kurzer Sinn.. anschauen gehen, ausprobieren. Du merkst ziemlich schnell welcher Fokus schneller arbeitet und zuverlässiger trifft.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Hallo Julie,


    ich würde sagen, es lohnt sich nicht. Das Objektiv ist aus 2001, seit dem hat sich einiges getan und es gibt ja auch schon 2 Nachfolger sowie ebenso gute Konkurrenz der Dritthersteller. Das 70-200mm f/4 L IS II bildet bestimmt besser ab. Aber wenn du dir beide anschauen und ausprobieren kannst, umso besser. Darauf würde ich mehr geben, als was ich hier schreibe ^^


    Ich habe für mich über das neue EF 70-200mm f/2.8L IS III USM nachgedacht. Bin aber doch ganz froh, dass ich mich stattdessen für das EF 70-200mm f/4L IS II USM um 915€ entschieden habe. Das ist ein super Objektiv, schneller AF, mit bis zu 5 Blendenstufen extrem effektiver Bildstabilisator mit Mode 3. Man kann es lange mit sich herum tragen, ohne dass es anstrengend wird oder sich auch an der EOS M5 schwerpunktmäßig komisch anfühlt.


    Ich bräuchte persönlich das Mehr an Lichtstärke nicht unbedingt und finde dass man an VF auch mit f/4 schon ganz gut freistellen kann, gerade bei einem Teleobjektiv. Für deine Anwendungsgebiete hätte ich auch keine Bedenken, nur beim Reiten könnte es in der Halle etwas dunkel sein? Da habe ich keine Erfahrung.


    Was für eine Kamera verwendest du denn?

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

    • Offizieller Beitrag

    800 Euro erscheinen mir für ein gebrauchtes 70-200er IS aus der ersten Generation doch sehr viel. Selbst wenn der Zustand gut ist. In dem Preisbereich (ganz grob) findet man öfter mal ein neues Tamron SP 70-200 mm Di VC USD oder, wenn etwas weniger Lichtstärke auch ausreicht, das schärfere .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank für eure Hilfe. Ich denke, ich werde mir das 70-200 f4 is usm von Canon holen. Die Lichtstärke dürfte für meine Bedürfnisse völlig ausreichen. Ich denke, damit fahre ich besser als mit dem doch schon recht alten f2.8. Gehe jetzt zum Fotoladen und schaue mir das ganze mal an der Canon an?.

  • Gib dann bitte eine Rückmeldung über deine Eindrücke, wenn du magst. ;)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • so, ich habe mich für das Canon 70-200 f4 is entschieden. Nachdem ich es jetzt eine Woche getestet habe, muss ich sagen, dass dieses Objektiv die richtige Wahl war. Es ist nicht so schwer wie die 2.8 Variante, wodurch man es sehr gut mitnehmen kann und einen nicht schon nach 10 Minuten die Arme abfallen. Der Autofokus ist super schnell und treffsicherer. Ich habe mit dem Objektiv meinen Hund beim Rennen und auch meinen Bruder beim Taekwondo fotografiert. Beides hat hervorragend geklappt.

    Vielen Dank für eure Hilfe, ihr habt mir die Entscheidung echt vereinfacht

    Lg julie

  • Freut mich. Viel Spass mit dem Objektiv.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM