Kaufberatung - Panasonic G81 oder Olympus om-d e-m10 mark ii

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier aber seit langem stille Mitleserin und habe über Youtube zu euch gefunden. Nach 30 Jahren knipsen habe ich nun doch noch beschlossen mit dem „richtigen“ fotografieren anzufangen, und suche jetzt eine neue Kamera bis max. 1000 €.


    Bis dato habe ich mit einer RX100 und einer Canon PowerShot SX540 HS fotografiert, überwiegend Landschaften, Porträts und Pflanzen-Makro.

    Von der neuen Kamera erhoffe ich mir eine verbesserte Bildqualität und mehr Möglichkeiten im Bereich der Bildgestaltung, ein guter Autofokus wäre wichtig, bei der Videoqualität bin ich noch unschlüssig, da diese bisher keine große Rolle gespielt hat.


    Je mehr ich mich in das Thema neue Kamera einarbeite, umso unschlüssiger werde ich. Jetzt sind zwei übrig geblieben, die Lumix G81 und die Olympus OM- D E-M10 Mark II, beide habe ich schon in der Hand gehabt, beide passen da perfekt hinein. Jetzt weis ich nicht für welche der beiden ich mich entscheiden soll. Der „Fachhändler“ in unserem Ort konnte mich auch nicht wirklich beraten (Ich glaube ich bin an die Azubine geraten). Was meint Ihr? Mit welcher Kamera soll ich in die mft Welt einsteigen? aps-c ist keine Option, da mir die Objektive zu teuer sind. Bei einer Spiegelreflex schreckt mich das Gewicht ab. Starten würde ich bei der Oly mit dem M.Zuiko Digital ED 14-150 mm und bei der Pana mit dem H-FS14140/F3,5-5,6 OIS Objektiv.


    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet. Oder liege ich vielleicht ganz falsch bei der Auswahl der Kameras?


    Liebe Grüße Bille :)

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: BBcode aufgeräumt


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum :)


    Wenn Du dich schon so weit informiert hast und vor allem weißt, welche Kameras ergonomisch zu Dir passen, würde ich jetzt keine neuen Kameras ins SPiel bringen. Zumal Du dir da zwei sehr gute Modelle herausgesucht hast!


    Wenn Du dir mehr Optionen im Bereich Video offenhalten willst, würde ich persönlich wohl zur greifen. Dank IBIS, wetterfestem Gehäuse und des flexiblem Displays auch so ein robustes Rundumpaket mit ordentlichem Bildsensor. Damit das Paket wetterfest bleibt, würde ich vorerst zum 12-60 mm Kit-Objektiv greifen. Das aktuelle 14-140er ist leider nicht wetterfest, aber sonst natürlich ein sehr guter Allrounder.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    Danke für Dein Feedback! Das Display und die Video Optionen sprechen klar für die G81. Gibt es eigentlich bei der Bildqualität relevante Unterschiede oder sind sind die beiden auf gleichem Niveau?

    Heute habe ich gelesen, dass Panasonic im Juni 2019 die G91 auf den Markt bringt, 20 MP ohne Tiefpassfilter, auch Staub- und spritzwassergeschützt und mit unbeschränkter Clip-länge. Preis für den Body ca. 1000 €. Für mich als Einsteiger sicher auch interessant.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, nur muss man eben einmal schauen, wie schnell die Preise fallen und wo sich der Straßenpreis einpendelt. Das G81-Kit (12-60 mm) ist aktuell mehr als 200 Euro günstiger als die Body-Only-Variante der G91 (UVP). Das wäre schon noch mal eine ganz Ecke teurer - eher im Bereich einer OM-D E-M5 Mark II als E-M10 II ;)


    Zur Frage mit der Bildqualität: Da sind die OM-D E-M10 II und Lumix G81 in der Tat sehr nahe beieinander. Wenn Du da große Unterschiede sehen willst, geht das eher über das Objektiv vor der Kamera als die Kamera selbst.

  • Ja, da werden Begehrlichkeiten geweckt... Ich bleib auf dem Boden und zu 99,9 % wird es die G81. Ich warte noch ein bisschen,vielleicht kommt ja ein Test von Dir und ich könnte mir vorstellen, dass nach erscheinen der G91 die G81 auch noch ein bisschen im Preis fällt . Danke Dir nochmals für Deine Denkanstöße!

    • Offizieller Beitrag

    Bille Die G91 kommt erst im Juni, mit etwas Glück haben wir einen Test also Ende Juni/Anfang Juli draußen, vielleicht auch 1-2 Monate später.


    Und die G81 ist schon jetzt um einiges günstiger als die G91. Die G91 wird ja nicht in den ersten Wochen 200 Euro im Preis fallen. Zudem lässt auch Panasonic den Vorgänger im Handel - wie derzeit die G70. Die G81 muss also auch vorerst nicht abverkauft werden. Kurzum: Ich rechne mit keinem bedeutenden Preisrutsch.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Moin, ich würde an deiner Stelle mir auch einmal (falls du das noch nicht getan hast) die Bediensysteme der beiden Kameras ansehen, da Bsp. ich mit dem Bediensystem der Olympus nicht wirklich klarkomme. Wenn du mit einem der beiden System nicht klarkommen solltest, dann solltest du das andere wählen, denn arbeiten mit einer Kamera deren System man nicht versteht, macht auch keinen Spaß. ;)

  • Emil da geb ich dir vollkommen recht, ich habe es mir ehrlich gesagt leichter vorgestellt die passende Kamera für mich zu finden . Deshalb bin ich immer noch nicht zu einem Finalen Ergebnis gekommen. :)