Hallo liebe Community, ich stehe vor der Entscheidung mir eine „richtige“ Kamera zu kaufen, jedoch bin ich mir unschlüssig ob DSLM oder DSLR. Ich höre/lese oft, dass DSLR Kameras bereits veraltet sind und die Zukunft in den DSLM Kameras liegt. Ich bin mir unsicher, ob dies stimmt, deshalb würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Der Einsatzbereich der Kamera liegt in der Landschafts-/Gebäudefotografie, Porträts und Objektfotografie (falls man dies so sagen kann). Videos würde ich ebenfalls gerne aufnehmen, jedoch eher selten. Dies wären hauptsächlich Videos von Landschaften oder Gegenständen, aber keine Vlogs etc. 4K wäre daher von Vorteil. Eventuell würde ich diese Fotos auch ausdrucken wollen.
Ich habe mir schon einige Modelle angeguckt, jedoch gibt es bei einigen Nachteile, die mich stutzig machen. Für mich sind bei den DSLM Kameras die Sony A6300 (mein Favorit), Canon EOS M50 und die Fujifilm X-T20 interessant. Ein Nachteil der Sony, soll der „schwache“ Akku, das unübersichtliche Menü sein. Der Autofokus der Fuji soll auch nicht besonders gut bzw. schnell sein. Gibt es dort eventuell noch bessere Alternativen?
Die Canon EOS 650D gefällt mir als DSLR Kamera ziemlich gut. Dort würde ich jedoch zu der 800D greifen, da sie neuer ist.
Mein Budget liegt bei ungefähr 700-800€. Vermeidbare Unsummen für Objektive würde ich zu einem späteren Zeitpunkt ungern ausgeben.
Was für Empfehlungen habt ihr? Ist dies mit meinem Budget realisierbar?