Augenautofokus Canon 80D per Update?

  • Hallo zusammen.


    Überall kommt jetzt Augenautofokus in neue Kameras. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dies für die schon sehr gute 80D nachzurüsten?

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Leider nein, dieses Feature ist den neuen Kameras vorbehalten.


    Für einige Canon Kameras gibt es zwar mit Magic Lantern eine Custom Firmware über die durchaus Features wie RAW Video praktisch "nachgereicht" werden, allerdings gehört Eye-AF nicht dazu und gehört vermutlich auch eher zu den nicht implementierbaren Features.


    Bei Canon ist die Implementierung innerhalb der EOS R-Serie zudem recht mangelhaft. Das wird noch etwas dauern, bis man das haben möchte. Richtig macht es bisher eigentlich nur Sony.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Bei einer DRLS ist es auch sehr schwierig eine Augenautofokus zu implementieren da ja der Sensor zumindest wenn durch den Sucher fotografiert wird nur dann ausgelesen wird wenn wirklich das Bild entsteht. Für den Autofokus sind "besondere" Sensoren in einer DLSR zuständig die nicht eine Auge tracken können. Folglich würde diese Funktion des Augenautofokuses nur im Live View funktionieren, da hier der Sensor ständig ausgelesen werden muss.

    Meines Wissens nach gibt es keine DLSR mit Augenautofokus.


    Ob jemals eine DLSR mit Augenautofokus kommt ist fraglich da es technisch einfach schwierig ist. Gibt zwar ein paar Patente die es ermöglichen würden (Semitransparenter Spiegel) ob dieses jemals umgesetzt werden ist jedoch fraglich.

    Ich denke das dieses Feature den DLSM Kameras vorbehalten bleibt.

  • Meines Wissens nach gibt es keine DLSR mit Augenautofokus.

    Da wäre die neue Canon 250D. Natürlich bezieht sich das Feature Augenautofokus immer auf den Live View.

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

  • Das wusste ich nicht. Danke für die Info, denke mal nicht das es Canon nachreichen wird ehr wird es in einen Nachfolger eingebaut.

    • Offizieller Beitrag

    Die Canon 90D steht laut diverse Gerüchte ja kurz vor der Tür, die sollte das im Live-View können. Für den Sucherbetrieb, aus bereits erwähnten Gründen: Keine Chance. Die 80D wird mit dem DIGIC-6-Bildprozessor schlichtweg zu wenig Rechenleistung haben um das sinnvoll umzusetzen (die EOS 250D setzt auf den neueren DIGIC 8, wie er auch in der EOS R(P) zum Einsatz kommt).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Sorry, wenn ich so dumm nachfragen muß. Da ist anscheinend etwas völlig an mir vorbeigegangen.


    Was ist "Augenautofokus" und für was soll es gut sein ? ?(


    Wird das AF-Feld dann da gesetzt wo ich hinschaue oder wie muß ich mir das vorstellen ?


    Wäre nett, wenn mich mal einer aufklären könnte.

    Canon EOS R5, Canon EOS R7,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon RF 100-500mm F4,5-7,1 Canon EF 300mm F2.8 IS USM, Canon EF 50mm F1.8 STM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III, Mount Adapter EF-RF

    • Offizieller Beitrag

    Roland Z. Das ist gar keine dumme Frage ;)


    Das was Du beschreibst gab es tatsächlich. Canon hatte in seinen letzten analogen SLRs ein Eye Controlled Focussing genanntes System: Man konnte mit dem Auge im Sucher den AF-Punkt aussuchen. Damals hatten die Kameras aber meist eine einstellige Zahl an AF-Punkten und das System war fehleranfällig, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Unter anderem deshalb kam es nie in DSLRs zum Einsatz.


    Heute meint man mit einem Augenautofokus oder Eye-AF die Möglichkeit, dass der Autofokus der Kamera auf keinen fixen Punkt gesetzt wird, sondern das linke, rechte oder vordere Auge der Person vor der Kamera ins Visier nimmt und probiert darauf scharfzustellen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke Matze für die schnelle Aufklärung. Da bin ich wieder ein Stück schlauer :)


    Wenn es tatsächlich in der erwarteten 90D vorhanden ist, werde ich ja dann auch mal kennen lernen.

    Canon EOS R5, Canon EOS R7,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon RF 100-500mm F4,5-7,1 Canon EF 300mm F2.8 IS USM, Canon EF 50mm F1.8 STM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III, Mount Adapter EF-RF