Tagchen.
Wie darf man das verstehen? Ich meine.. schärfer als bei Sigma & Co wird es ja wohl nicht mehr.
Was sagt ihr dazu?
Tagchen.
Wie darf man das verstehen? Ich meine.. schärfer als bei Sigma & Co wird es ja wohl nicht mehr.
Was sagt ihr dazu?
Da geht es je nicht um Optiken für den Consumer-Markt, sondern um Teleskope. Dementsprechend ist das schon spannend.
Given the equation of the freeform input surface, the formula gives the equation of the second surface in order to correct the spherical aberration
Das heißt aber, dass das erste Element schon bekannt und technisch perfekt sein muss oder?
Und alle anderen Arten von Abberation werden da ja nicht betrachtet. Also es wird nicht auf einmal die perfekte Linse geben.
Edit: Das scheint nicht die Arbeit zu sein sondern nur ein Paper, mein Fehler.
Wie darf man das verstehen? Ich meine.. schärfer als bei Sigma & Co wird es ja wohl nicht mehr.
Was sagt ihr dazu?
Das scheint zu stimmen, auch wenn Twitter eine ungewöhnliche Plattform für wissenschaftliche Neueigkeiten ist.
Die Acuña-Romo-Gleichung ist der Entwurf einer Linse ohne sphärische Aberration.
https://de.wikipedia.org/wiki/Acuña-Romo-Gleichung
Das kann man doch sicher auch für neue Objektive und Ferngläser nutzen, denke ich.