Welche Objektive unbedingt für Hochzeitsfotografie?

  • Hallo ihr lieben, ich spiele mit den Gedanken mir die Sony Alpha 7 III, nun denke ich das ich mir mein erstes Hochzeits Objektiv kaufen werde,

    und das wäre das Sigma 50mm! Was sagt ihr dazu?


    Welches weitwinklige Objektive wäre eurer Meinung schön für Hochzeitsfotografie=?


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Lec2017 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Kommt natürlich ein wenig auf den Preisbereich an ;) Ich würde im Weitwinkel vielleicht sogar ein lichtstarkes Zoom nachdenken, damit Du, je nach Umgebung, etwas flexibler bist. Das neue würde sich da z.B. anbieten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das 50er von Sigma kann ich mir sehr gut für Portraits vom Brautpaar vorstellen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich denke, es kommt immer drauf an, wo man den Kompromiss machen möchte. Auf den Punkt Hochzeitsfotografie bezogen könntest du Dir auch klassischerweise ein 24-70mm 2.8. Kaufen. Damit deckst Du im Grunde alles für die Hochzeitsfotografie ab und sparst Dir den Objektivwechsel, was im richtigen Moment viel Wert sein kann.


    Auf der anderen Seite ist eine Freundin von mir gelernte Fotografin, und sie macht alle Aufträge mit einem 50mm 1.4 und einem 85mm 1.4. Sie schwört da auf Festbrennweiten und sagt, dass sie noch nie eine Situation bei ihren Aufträgen hatte, wo sie etwas anderes benötigt hätte. Ich denke, es kommt auch immer ein bisschen drauf an, mit wieviel "Einsatz" man dabei ist :)

    Nikon D750, Nikkor 50mm 1.8G, Tamron 17-35 2.8-4

    • Offizieller Beitrag

    Ist am Ende auch eine Stil-Frage. Bei vielen professionellen Eventfotografen, seien es nun Hochzeiten, Partys, Konferenzen oder Sportveranstaltungen, sieht man oft zwei Kameras am Körper - damit man eben nicht den zeitraubenden Objektivwechsel hat.


    Ich denke aber auch, dass man sowohl mit lichtstarkem Zoom als auch zwei Festbrennweiten oder Festbrennweite + Zoom sehr gut arbeiten kann :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde die Sony 85mm 1.8 nehmen.

    Das hat gute Schärfe, kostet nicht viel und bietet einen recht guten Autofocus, der auch für Sport zu gebrauchen ist.

    Wenn es 1.4 sein soll, dann das Samyang 85mm.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn du ein Lichtmonster brauchst, das neue Sigma 35mm 1.2 Art soll sehr gut sein.(Kostet aber ca 1500€ )

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600