Hallo zusammen,
ich benötige (wieder einmal) eure Hilfe bzw. Erfahrungswerte. Ich bin auf der Suche nach einem weitwinkligen, relativ lichtstarken Objektiv für meine Canon EOS 80D. Zum Einsatz kommen soll es primär für Städte- und Landschaftsfotografie. Bislang habe ich hierfür mein Tamron 18-400mm f/3,5-6,3 verwendet. Dabei habe ich für mich festgestellt, dass ich mich gerne im unteren Brennweitenbereich dieses Objektivs bewege, weshalb ich mich nun mit einem weitwinkligen Objektiv versuchen möchte. Relativ lichtstark soll es sein, da ich bei der Städtefotografie ( insbesondere auch) Nachtaufnahmen, etwa von Skylines, machen möchte.
Bei meiner Suche bin ich auf das Tamron 15-30mm f/2,8 G2 sowie auf das Sigma 14-24mm f/2,8 gestoßen. Für das Tamron spricht, dass es etwas leichter und auch etwas günstiger ist als das Sigma. Das Sigma soll demgegenüber von der Bildschärfe her etwas besser sein als das Tamron.
Oder wäre das Sigma 18-35mm f/1,8 vorzuziehen? Den Brennweitenbereich habe ich zwar mit meinem Tamron 18-400mm abgedeckt. Das Sigma ist aber lichtstärker und die Bildschärfe soll hervorragend sein. Andererseits habe ich vor allem im Zusammenhang mit diesem Objektiv mehrfach von Problemen mit Fehlfokussierung bei Sigma-Objektiven gelesen.
Viele Grüße
Stefan