Hallo.
Ich gebe es zu.. ich bin ein iPhone-Nutzer (XS Max). Oft tut man sich fast schon etwas dafür schämen, aber das hat seit gestern ein Ende.
Das Samsung Galaxy Note 10+ - ich bekam es zum Testen.
Gefreut habe ich mich definitiv. Das Design schimmert in Regenbogenfarben und das fast randlose Display machte mich schon auf den Fotos an. Das gefiel mir sehr gut. Gestern kam es hier an und ich habe mich am Abend auf das Sofa gepackt, die Packung geöffnet und mich mal mit dem Teil befasst. Die Verpackung war halt wie immer, aber es gab erstaunlich viel Lieferumfang, aber das ist kein Profi-Review, daher gehe ich nun nicht sonderlich darauf ein, denn die Lust an diesem Gerät ist mir vergangen.
Kommen wir doch zum Handy..
Als erstes viel mir auf, dass das Teil wehtut. Ja, richtig gehört. Es ist sehr eckig designt und tat mir im Handballen schon nach 2 Minuten weh. Ständiges Umgreifen war die Folge. Es nervte einfach. Da war mir schon klar, dass das nichts wird. Ein echter Dealbreaker. Dann ging es weiter zum Einrichtungsprozess. Da viel mir wieder auf, die Einheitlichkeit nicht auszusehen hat. Diverse Anmeldebildschirme für eMail und Passwort waren anders gestaltet, hier und da unterschiedliche Schriftarten und wild gemixte Schriftgrössen - hässlich. Das durchgestanden, habe ich mich den Optionen gewidmet. Das Hintergrundbild ändern war schon mal ein Stolperstein. Dafür wurde extra eine Samsung-App benötigt - neeeeeeeerv!! Wallpaper kosten CHF 0.49 - Abfahrt! Selber eines im Internet auf Google gesucht, das ging schneller. Da viel mir auch direkt der Samsung-Browser auf. Wer Safari kennt und um seine Vorzüge weiss, schaut mit dem totalen Cringe-Face auf den Browser von Samsung. Bekannte Websites quellen über vor Werbung und Popups - so einen Quatsch kenn' ich nicht von Safari. Wie ihr schon merkt.. der Browser ist schon einmal nix. Aber gut, lädst du halt Chrome runter, dachte ich mir. Aber das war nicht wirklich anders. Out of the box nicht zu gebrauchen.
Gut, schauen wir mal weiter und kümmern uns weiter um die Einstellungen. WiFi.. klar gekennzeichnet, jedes Gerät kann sich verbinden - ausser das Note 10+! Schon im Einrichtungsbildschirm hat dies nicht funktioniert. Gut, erst einmal Softwareupdates installieren. Danach ging es immer noch nicht. Gerät neu gestartet. Immer noch nicht. Erneut neu gestartet und dann ging es endlich. O.M.G.! Aber okay.. ruhig Blut, nicht durchdrehen. Weiter in den Optionen alles eingestellt und die nicht einheitlichen Animationen bewundert. Aber okay, ist halt mal was Neues und kein iOS 13.
Weiter ging es zum Kalender. Auf meinem iPhone habe ich einfach einen Outlook-Account eingerichtet und BOOM - es funktioniert in der Mail- und Kalender-App. Beim Samsung hingegen hatte ich nicht einmal die Option, ein Outlook-Konto einzurichten, so lange die Outlook-App nicht installiert war. Der Kalender ist für mich sehr wichtig, daher muss dieser auch funktionieren, intuitiv einzurichten sein und ohne viel Tamtam benutzbar sein. Nein.. ich muss extra die (auf Android) hässliche Outlook-App nutzen und extra den Kalender öffnen, statt einfach wie bei iOS nach links zu wischen oder einfach die Kalender-App zu öffnen. Dealbreaker #2!
Okay, der Puls war schon bei 180, aber durchatmen. Softwareseitig gibt es halt Unterschiede - damit sollte man irgendwann klar kommen. Kommen wir daher in dem Fall mal zur Hardware, wo erneut Fragezeichen auftauchten ..
12 GB Arbeitsspeicher, aber dennoch schaft es das Handy nicht, durchgehend flüssig zu laufen. Der Browser baut sich nicht gleichmässig auf, Texte ruckeln nach, bauen sich versetzt auf - was soll das? Wenn man den App-Drawer aufruft, kommt es auch immer wieder vor, dass sich diverse Ruckler dazugesellen, ebenso in allen anderen Bereichen, wo "die schönen" Animationen zu sehen sind. Selbst die App-Übersicht ruckelt immer noch nach. Dealbreaker #3! Dann noch der S-Pen, der sich nur schwer aus dem Gehäuse ziehen lässt. Schade. Man kann schon schöne Dinge damit anstellen, aber es gibt leider auch absoluten Käse, den kein Mensch braucht. Zugegeben.. die Kamera mit dem Stift fernauslösen fand ich echt toll. Das ist nützlich, in manchen Situationen. Das Gehäuse ist auch gut verarbeitet. Nicht ergonomisch, aber gut. Wobei.. wenn ich das Handy schüttle, klappert etwas lautstark innen drin. Kann doch nicht sein, dachte ich mir! Habe zunächst den S-Pen entfernt - das Klappern ist immer noch da. Dann habe ich das Ladekabel abgezogen - klapperte immer noch. Was zum.. ??? Unfassbar! Ein neues Handy, klappert vor sich hin. Dealbreaker #4!
Okay, Puls auf 200 angeschwollen.. beruhigen wir uns und kümmern uns mal um die Töne. Erst suchte ich einen Standard-Nachrichtenton. Die Auswahl ist sehr gut und es sind viele entspannte Töne dabei. Ich habe mich gefreut, denn das Note 10+ soll ja super Lautsprecher haben. News Flash - nein, hat es nicht. Man kann diverse Dinge einstellen, aber super toll wird da dennoch nichts wiedergegeben. Okay, schauen wir weiter.. Klingelton herausgesucht. Dabei musste ich feststellen, dass genau in der Mitte eine starke Vibration auszumachen ist, Das ganze Handy pulsiert quasi in deiner Hand. Das fühlte sich extrem unangenehm an und dann noch der Schmerz von den Gehäusekanten - ein super Nutzererlebnis. Das rückseitige Glas wirkt extrem dünn und auch wenn man YouTube schaut, spürt man jeden Bass, jedes Wort, sogar Windgeräusche! Das kann doch nicht sein! Ich habe auch den Ton ganz nach unten geschraubt, aber selbst wenn Videos und Musik sehr leise eingestellt wurden, vibriert das Teil noch immer vor sich hin. Dealbreaker #5!
Ich gehe nun gar nicht erst auf die Kamera, die Gesichtserkennung (langsam) oder andere Details wie Akkulaufzeit oder Ladedauer ein, denn ich mag dieses Handy nicht. Es ist eine absolute Frechheit für so etwas CHF 1.100 zu verlangen. Ich habe das Handy dann zurückgesetzt, oder habe es zumindest versucht. Man muss einen Samsung-Account dafür haben, den ich extra anlegen musste. Ein Passwort konnte ich nicht wählen. Egal, weg mit dem Teil, dachte ich mir. Erneut versucht, es zurückzusetzen - diesmal muss ich mir selber eine eMail mit meiner Passwortänderung schicken, die einfach nicht ankam! Stundenlang nicht. Heute am Morgen konnte ich dann endlich ein Passwort setzen und das schreckliche Teil zurücksetzen.
Fazit
Das Galaxy No... ach, vergiss es.
P.S: Nach diesem Ausflug in die Samsung-Welt bin ich dann wieder auf dem iPhone unterwegs gewesen. Man kuschelt sich förmlich wieder in eine Welt aus Harmonie, eleganter Optik und super Performance ein. In einer Welt, wo Hardware noch Hardware ist, wo nichts vibriert, klappert oder ruckelt. Ich mag diese Welt viel lieber.