Probleme beim Fokus mit Sigma 50mm!

  • Hey Leute, irgendwie habe ich ein kleines Problem mit dem Fokus setzen mit dem Sigma 50mm 1,4 / Sony Alpha 7 III !


    Folgender Fall: Ich fotografiere zb., ein Paar, dieses steht wirklich nah beieinander , jedoch ist die Person die ich nicht fokusiere um ca. 10cm weiter hinten!

    Nun ist es so das die Person die um 10cm hinten steht nicht scharf genug! Ich habe sogar eine Blende von 2. Was mache ich falsch?


    Sollte ich die Blende weiter runter fahren oder ein anderes Objektiv nutzen?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das ist erst einmal Physik: Am Vollformat hast Du auch mit f/2 nur eine sehr, sehr kleine Schärfeebene. Sagen wir Du hattest 2 m Abstand, dann beträgt die Schärfentiefe (mit leichten Abstrichen) grob 20 cm - also 10 cm in jede Richtung.


    Entweder blendest Du deutlich weiter ab (in Richtung f/4) oder Du gehst weiter weg vom Motiv (Fokusdistanz). Beides vergrößert die Schärfentiefe.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich kann den anderen nur zustimmen. Du hast keine Probleme mit dem Fokussieren. Generell ist das mit der Sony ja eh fast unmöglich. Eine Blende von 2 bringt einfach sehr wenig Schärfentiefe mit sich. Das heißt du musst einfach eine passendere Blende wählen und dann klappt es. Bei so kleinen Blenden hat man ja schon bei einer Person oft den Fall das z.b. die hintere Schulter schon nicht mehr perfekt scharf ist.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

    • Offizieller Beitrag

    Und das geht noch viel schlimmer^^ Fotografiere mal mit einem 105 mm f/1.4 bei Offenblende: Wenn man da einen Headshot macht und aufs Auge fokussierst, sind die Augenbrauen schon unscharf.


    PS: Eine andere Lösung für das Problem wäre es, wenn die Kamera quer zu den beiden Personen steht, sodass die Schäfeebene beide Personen abdeckt. Ob das stilistisch sinnvoll und ein schönes Bild ist, hängt aber vom Motiv ab. Wenn die beiden Personen dafür die Pose in eine ungewünscht oder unnatürliche Richtung verändern müssen, bringt das natürlich nichts^^ Bei Produktfotos kann man da aber z.B. oft tricksen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro