Upgrade von EOS 200D

  • Moin Moin,


    ich bin momentan auf der Suche nach einer Kamera, die meine Canon EOS 200D ersetzen kann. Grundsätzlich bin ich vollkommen zufrieden mit der Kamera, allerdings sind die gerade einmal neun AF-Felder durch den Sucher häufig etwas wenig. Daher überlege ich, auf eine DSLM umzusteigen. Grundsätzlich bin ich auch offen für einen Systemwechsel, da nur das Kit-Objektiv und ein altes Sigma 70-300 mm von meinen Eltern vorhanden sind. Bei der Sensorgröße bin ich auch vollkommen offen.


    Meine häufigsten Motive:

    - (Klein)-Kinder (drinnen wie draußen)

    - Familienfeiern

    - (Zug)-Vögel

    - Landschaften (Sonnenuntergänge)

    - Mountainbiker

    - Hallensport (Handball; Tischtennis)


    Mein Budget liegt bei ca. 2000 Euro, leicht drüber (bis zu 2300 Euro) wäre aber auch kein Problem.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die EOS 7D Mark II ist prädestiniert für Sport und schnellen AF.
    Wichtiger bei dir ist aber eine Auswahl geeigneter lichtstarker Objektive mit schnellem, da bist du nicht gut aufgestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Bei dem Budget würde ich bei APS-C bleiben, damit man für den breiten Einsatzbereich 2-3 gute Objektive kaufen kann. Für dich lohnt sich, auf Objektiv-Seite, auf jeden Fall ein lichtstarkes Tele-Zoom (Hallensport, Vögel, Mountainbike), eine lichtstarke Festbrennweite mit leichtem Weitwinkel (Familienfeiern, Kinder) und dazu ein gutes Standard-Zoom.


    Wenn Du beim Tele auf erste Tests zum neuen Tamron 70-180 mm warten kannst, würde ich wahrscheinlich zur greifen. Bei der Festbrennweite vielleicht etwas in Richtung eines .


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • auf jeden Fall ein lichtstarkes Tele-Zoom (Hallensport, Vögel, Mountainbike),

    Es gibt ja auch ein Bundle mit dem 18-135 mm von Sony für 1200 Euro, ist das Objektiv gut oder sollte man auf das 16-50 mm setzen und auf das Tamron oder was anderes warten?

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde lieber auf ein richtiges Tele-Zoom setzen und wie gesagt: Lichtstark, wenn es in Hallen eingesetzt werden soll. Ein 18-135er mit maximal f/5.6 am langen Ende ist da eher ungeeignet.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wenn dein Budget bei maximal 2.300 Euro liegt, könntest du dir auch die Canon Eos 90D und dazu zum Beispiel das Tamron 70-200 mm F 2.8 G2 holen. Damit könntest du dann auch in Sporthallen relativ gut Bewegungen einfangen und würdest dann mit circa 2.300 Euro auskommen. Oder du holst dir erst eins von Canons preisgünstigen Pancake-Objektiven und wärst dann mit ungefähr 24 mm (35 mm im Vollformat) relativ weitwinklig und lichtstark aufgestellt für Kinder in geschlossenen Räumen. Für alle deine Anliegen wirst du aber wohl nicht mit 2.300 Euro auskommen. Da musst du Prioritäten setzen und dann nach und nach dazukaufen. Die Objektive sind hier aber weitaus wichtiger als der Kamera-Body.