80D Upgrade zur A7 III / EOS R6

  • In der heutigen Zeit würde ich nicht mehr in eine DSLR investieren wollen. DSLM finde ich zukunftsorientierter und persönlich fühle ich mich bei Canon wohl und würde nur zu Sony wechseln wollen wenn es Spürbar besser wäre im Vergleich zur R6 z.b.


    Drucke nie größer als die üblichen kleinen Fotogrößen wie z.B. 10x18. Ob irgendwann Mal ein gutes Fotos dann in A4 gedruckt wird müsste man schauen aber die Option zu haben bis max. A3 zu drucken wäre super.


    Natürlich kann man immer warten aber man würde sich ärgern wenn man jetzt in ein System investiert und nächsten Monat kommt ein Upgrade der Konkurrenz welches besser ist und fast genauso kostet.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • In der heutigen Zeit würde ich nicht mehr in eine DSLR investieren wollen. DSLM finde ich zukunftsorientierter und persönlich fühle ich mich bei Canon wohl und würde nur zu Sony wechseln wollen wenn es Spürbar besser wäre im Vergleich zur R6 z.b.

    DSLMs übernehmen die Innovationen der DSLR-Kameras und werden Markwirtschaftlich als Umsatzgeneratoren eingesetzt.
    Dabei haben sie nicht mal die Möglichkeit, optional mittels optischem Sucher genutzt zu werden. Jede DSLR hingegen kann im Lifeview genutzt werden.


    Welche Entscheidung hast du damals getroffen?

  • Ventador Also ich habe die 80D mit hervorragendem Dynamikumfang in Erinnerung. Just saying.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)