Hallo liebe Community,
ich möchte euch um Hilfestellung bitten. Ich habe schon viele Tests/Videos/Berichte durchgeschaut und mir einen Überblick verschafft - dennoch komme ich nicht so recht weiter. Zunächst mal meine aktuelle Ausstattung:
Kamera: Canon 650D
Objektive: 1. Canon 70-200 f/4 L USM (ohne IS, quasi das "kleine" L)
2. Tamron SP 17-50 Di II LD f/2.8
Nun habe ich diese Kombi schon einige Jahre und benutze zu 70% das Canon Telezoom, da ich die meisten Fotos im Bereich Modellflug, manntragende Flugzeuge auf Airshows oder auch Tierfotografie mache. Das Tamron kommt nur hin und wieder zum Einsatz, damit bin ich vollstens zufrieden. Was ich mir von der neuen Kamera erhoffe:
- höhere Serienbilder/größerer Puffer (bei der 650D ist nach drei Auslösungen mit RAW+JPEG Ende)
- mehr Autofokuspunkte
- geringeres Rauschverhalten (besonders bei viel ISO)
- höherer Dynamikumfang
- Ein Plus an Bildqualität/Auflösung ist natürlich gerne genommen, ist aber nicht Hauptgrund
- Videofunktion ist völlig irrelevant
In Frage kommen hier aus meiner Sicht die 77D, 80D oder auch 90D, wobei die 90D gefühlt schon fast übertrieben ist für meine Zwecke. Ich bin im Moment bei der 80D.
Des weiteren fehlt mir am langen Ende etwas Brennweite. Oft ist es so, dass ich ins Besondere bei entfernteren Objekten doch stark Vergrößern muss bzw. Zuschneiden muss und die Bildqualität dann leidet. Wenn ich mir die aktuell verfügbaren Objektive so anschaue, käme allenfalls das 100-400 von Tamron oder Sigma in Frage, da das Equipment auch längere Zeit in der Hand zu tragen sein muss, also nicht zu schwer sein darf. Aktuell bin ich bei 1,1 kg was natürlich sehr entspannt ist. Ich hatte die Chance, mir einen Telekonverter zu leihen (Canon Extender 2x III), allerdings funktioniert damit der Autofokus leider nicht mehr und ich starte bei Blende 8. Bei der Bildqualität an sich war kaum ein Unterschied für mich persönlich sichtbar, obwohl viele sagen dass der Extender viel Qualität schluckt. Aber da sind die Ansprüche vielleicht auch andere. Das 150-600 von Sigma oder Tamron wäre natürlich genial, aber ist mir definitiv zu schwer. Zu guter Letzt habe ich das Tamron 18-400 gesehen, was vom Gewicht unschlagbar ist - aber spätestens jetzt werde ich wohl gesteinigt - erst recht wenn es an einer 80D zum Einsatz käme Grundsätzlich käme auch ein Systemwechsel bzw. Wechsel auf DSLM in Frage, sofern ich weiterhin einen Sucher an der Kamera habe.
Wer kann mir hier etwas helfen mit seinen Gedanken zu der beschriebenen Situation?
Viele Grüße und Danke schonmal,
Jörg