Hallöchen,
ich möchte mir ein Telezoom-Objektiv für meine 80D kaufen. Bis jetzt ist meine längste Brennweite die 135mm vom Kit-Objektiv (Canon EF-S 18-135 USM). Ich möchte damit vor allem landwirtschaftliche Maschinen, Landschaften und hin und wieder mal Tiere fotografieren. Dabei mache ich auch öfter mal Fotos im Dämmerlicht und bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen.
Ich habe 2 Objektive in der engeren Auswahl:
Tamron 70-210 f/4 Di VC USD
Tamron 70-200 f2/8 Di VC USD G2
Ich bin mir jetzt nicht ganz so sicher, welches Objektiv am besten wäre, oder ob es noch bessere Lösungen gibt.
Für das Tamron 70-200 f/2,8 G2 würde die optische Qualität und die Lichtstärke sprechen. Zum einen finde ich den unscharfen Look bei so einem Objektiv sehr schön. Und zum anderen ist mir aufgefallen, dass die Blende am Tele-Ende vom Kit Objektiv (f/5,6) für bewegte Objekte in Dämmerlicht an der 80D nicht wirklich optimal ist, da die 80D bei zu hohem ISO schnell rauscht und sonst bei längerer Verschlusszeit die Objekte unscharf werden.
Der Nachteil ist der Preis, da die ca 1.200 Euro für das Objektiv meine maximale Grenze sind.
Würde das 70-210 f/4 einen großen Unterschied zu der f2,8-Version machen oder gäbe es bessere Alternativen, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe?
Zusatzinfo: Mir ist wichtig, dass das Objektiv eine durchgängige Lichtstärke hat, da mich das bei dem Kit-Objektiv stört und es ist sehr praktisch, wenn das Objektiv so gut wie es geht vor Staub und Regen geschützt ist. Ein Bildstabilisator wäre auch wünschenswert.
Ich hatte mir auch das Canon EF 70-300 IS ii USM angeschaut, aber das fällt wegen der Lichtstärke und der variablen Blende raus.
Ich hoffe, ihr könnt mir nach meinem Gelaber noch folgen und vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Beste Grüße und bleibt gesund,
Dario