Kaufberatung/Canon 250D und mögliche Alternativen

  • Hallo,


    nach langer Zeit möchte ich mir nun endlich meine großen Wunsch erfüllen und mir eine DSLR- Kamera zu legen, nachdem ich die letzten Jahre mit meiner Kompaktkamera "verschwendet" habe. Ich habe jetzt schon mehrere Wochen damit verbracht, mir Vergleiche, Tests und eure Videos anzusehen, aber irgendwie kann ich mich immer noch nicht wirklich entscheiden (bei dem Geld, was man investieren möchte, vielleicht auch normal...). Die letzten Tage ging meine Tendenz stark zur Canon 250D vor allem wegen des schwenkbaren Displays und ihrer Größe. Allerdings schrecken mich die 9 Autofokus- Felder und die Bilder/Sekunde etwas ab (vielleicht auch zu Unrecht?). Ich wollte mal fragen, ob ihr mir die Kamera bei meinem Profil (überwiegend Tiere in Bewegung, Landschaft, Nachtaufnahmen und Portraits) empfehlen könnt oder ob es vielleicht deutlich bessere Optionen (auch anderer Marken) in derselben Preisklasse für mich gibt, die vor allem auch lieferbar sind. Videotauglichkeit spielt dabei für mich keine große Rolle.


    Ich würde mich mega über eine Antwort freuen und schon einmal danke im Voraus :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :)


    Wie viel geld würdest Du denn, inkl. Objektiven, ausgeben wollen/können? Und könntest Du die geplanten Anwendungen nach Priorität ordnen? Für Tiere, Landschaften und Portraits braucht man eigentlich drei verschiedene Objektive und ich denke das wird finanziell schon schwer ein gutes unterzubekommen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine Antwort und Begrüßung im Forum :)

    Zitat
    Wie viel geld würdest Du denn, inkl. Objektiven, ausgeben wollen/können?

    So zwischen 700-900€ (allerhöchstens 1000€). Bezüglich der Objektive habe ich eigentlich vor von Zeit zu Zeit aufzurüsten. Also für den Anfang am besten eine Kamera mit vernünftigen Kit-Objektiv und ein anderes dazu.


    Zitat


    Und könntest Du die geplanten Anwendungen nach Priorität ordnen?

    Mein Hauptmotiv sind meine Hunde. Mit der neuen Kamera möchte ich mich aber auch der Landschaftsfotografie widmen. Wenn ich also eine von meinen geplanten Anwendungen streichen muss, wären das die Portraits (brauchbare Schnappschüsse von Freunden und Familie reichen mir für den Anfang).

  • Ist gerade nicht der perfekte Zeitpunkt - Corona- und Chipmangel-bedingt sind vor allem Einsteigerkameras seit Monaten nicht mehr verfügbar. Da es um Tiere in Bewegung geht, würde ich aber schon über ein neueres Modell nachdenken.


    Die wäre so der Klassiker mit der Kombination aus günstigem Gehäuse mit dennoch aktueller Autofokus-Technologie. Leider dürften die "1-3 Monate Lieferzeit" ein Platzhalter für "nichts Genaues weiß man nicht" sein. Selbst der Gebrauchtmarkt ist weitestgehend leergefegt.


    Eine Alternative wäre vielleicht die , die seit dem ersten großen Firmware-Update ebenfalls einen Tieraugen-AF samt Tracking bietet. Zudem liegt die Kamera (für mich) gut in der Hand.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Es gibt zur Auswahl einer Kamera einen schönen Spruch:"Geh raus und fotografiere". Was ist damit gemeint?


    Deine Kamera muss so sein, dass du Spaß am Fotografieren hast. Du musst die Kamera lieben und dafür brennen, zu fotografieren. Daher solltest du die zukünfige Kamera vorher in die Hand nehmen - kommst du damit klar? Ich z.B. habe meine EOS Canon 400D geliebt. Mit eer nächsten Kamera, einer EOS 550D, wurde ich nichf warm. Aber die 750DD war es dann wiederum, ich liebe sie heiß und innig. Frag mich nicht warum.


    Und renn bitte nicht dem technischen Hochrüsten hinterher - bei manchen Foren (nicht hier!) habe ich den Eindruck, es geht nur noch um die Technik - nicht ums Fotografieren. Die EOS 250D zum Beispiel macht Bilder auf einem sehr hohen Niveau. Das lässt sich immer toppen (s. Hochrüsten), aber um welchen Preis ?


    Viel wichtiger als die Kamera ist das Fotografieren. Und Fotografieren mit einer Kompaktkamera muss auch keine Verschwendung sein. Einige der besten Bilder sind mit Lochkameras entstanden. Hier gibt es einen guten Link: https://lichterderwelt.de/warum-deine-kamera-egal-ist/


    Ich hab meine Kameras übrigens alle gebraucht bei Ebay gekauft. Immer richtig gute Geräte. Ich kauf neu nur Objektive.

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • Ich würde mich mega über eine Antwort freuen und schon einmal danke im Voraus :)

    Ich finde die 200D wertiger als die 250D, der Aupfpreis ist aus meiner Sicht somit nicht gerechtfertigt.

    Kauf dir doch eine gebrauchte 200D für 250-280€, oder eine 77D für 400€.

    Dazu erstmal das 50mm STM, Canon EF-S 10-18mm 4.5-5.6 IS STM / Tamron 17-35mm 2.8-4.0 Di OSD.

    Das restliche Geld dann für das Tierobjektiv.

    Ob 70-200mm oder 150-600mm benötigt werden musst du wissen.


  • Noch einmal vielen lieben Dank für eure Antworten und Empfehlungen, ihr habt mir ALLE sehr damit geholfen :).

    Zitat

    Viel wichtiger als die Kamera ist das Fotografieren. Und Fotografieren mit einer Kompaktkamera muss auch keine Verschwendung sein. Einige der besten Bilder sind mit Lochkameras entstanden.

    Ich gebe zu, dass ich meiner Kompaktkamera doch ziemlich Unrecht getan habe. Auch mit ihr habe ich zahlreiche Bilder und Erinnerungen eingefangen, die ich nicht mehr missen möchte. Gerade für mich als völligen DSLR- Anfänger sind die ganzen Test, Zahlen und Vergleiche ziemlich überfordernd bzw. wird einem oft der Eindruck vermittelt "mehr ist mehr".

    Zitat

    Ein wirklich sehr guter Artikel, vor allem die Serie von Josuha Paul fand ich absolut beeindruckend.


    Wie das Leben so spielt, kommen die Dinge immer unerwartet: Ich hätte über Ebay Kleinanzeigen die Möglichkeit eine EOS 700D mit Zubehör (passendem Stativ, Original Ersatz- Akku und EF- S 18-135mm F3,5-5,6 Objektiv IS STM 67mm für 280€VB zu bekommen. Ich werde sie mir nachher mal ansehen.