Laptop für Videobearbeitung bis 1200€?

  • Hallo,


    da mein aktueller Laptop von Medion leider langsam aber sicher den Geist aufgibt, und auch nicht der flotteste in der Videobearbeitung ist, brauche ich Ersatz.

    Ich benutze hauptsächlich DaVinci Resolve zum Videoschneiden.


    Da ich mich in ähnliche Themen schon eingelesen habe, hier ein paar Infos: Ich schneide überwiegend 1080P Material, von Canon EOS 77D, 80D, 90D und habe aktuell nicht vor stark zu bearbeiten. Preisgrenze bei etwa 1000- 1200€, je billiger desto besser natürlich ;)


    Mein aktuelles Wunschgerät ist dieses, es hat so ziemlich alles was ich drin haben will. Wie man erkennt, sollte das Notebook umklappbar sein, und ein Touchdisplay haben. Auch die Größe von 15,6" ist ideal. Daneben sind mir möglichst viele Anschlüsse wie USB-A/-C, SD-Karte, HDMI, 3,5mm Audio etc. recht wichtig, außer ihr könnt mir einen preiswerten Adapter mit all diesen Anschlüssen empfehlen. Ein AMD Ryzen Prozessor, ein Fingerabdrucksensor, Hintergrundbeleuchtung der Tastatur und ein Ziffernblock sind nette (Zusatz-)Features, die gerne sein können, aber nicht müssen.


    Ich freue mich schon auf eure Rückmeldungen!


    Lg,

    Felix


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • da mein aktueller Laptop von Medion leider langsam aber sicher den Geist aufgibt, und auch nicht der flotteste in der Videobearbeitung ist, brauche ich Ersatz.

    Ich freue mich schon auf eure Rückmeldungen!

    Hallo Felix,

    was genau ist die Ursache für die Probleme deines Medion-Notebooks?
    Hast du schon das Betriebssystem frisch installiert?
    Welches Festplattenmodell ist verbaut (Hersteller und Modellname)?

    Das von dir ausgewählte Modell hat ein spiegelndes Display, eignet sich also eher nur für Innenräume mit schwächerem Lichteinfall.
    udem ist der Akku fest verbaut und kann nicht einfach gewechselt werden.

    HP Envy x360 Convertible 15 in Notebooks mit CPU-Familie Intel: (AMD), CPU-Familie AMD: Ryzen 7, RAM ab 16GB heise online Preisvergleich / Deutschland


    Schau dir mal diese Modelle an:
    https://www.heise.de/preisverg…1_26%7E83_matt+(non-glare)

    Hier als Vergleich:
    https://www.heise.de/preisverg…9695&cmp=2678727&active=1

  • Ich frage erst einmal ganz doof: Muss es zwingend ein Notebook sein, also ist "transportabel" zwingend notwendig? Denn es gibt gute All-In-Ones oder Kombinationen aus Mini-PC + Monitor, wo man pro Euro oft mehr geboten bekommt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Zitat

    Was genau ist die Ursache für die Probleme deines Medion-Notebooks?

    Hi angerdan,

    Nun, schon seit etwa einem halben Jahr, fällt ganz Regelmäßig Bild und Ton aus, einzig half hier immer der erzwungene Neustart. Gekauft habe ich ihn übrigens vor 1,5 Jahren. Vor 2 Monaten wieder selbes Problem, neu gestartet, aber Fehlermeldung "Das ausgewählte Nutzerkonto ist nicht verfügbar/konnte nicht gefunden werden" Okay gedrückt, und ich hatte meinen Laptop auf Grundeinstellungen vor mir, meine privaten Daten waren Gott sei Dank noch da. Der hat sich glatt zurückgesetzt. Ich habe dann meine Daten gleich gesichert, und alles wieder soweit eingestellt wie möglich.


    Ein paar Wochen später habe ich ihn dann neu aufgesetzt, aber nichts ist besser geworden. Seither ist die Tastatur bei jeder Reaktivierung wieder auf Englisch, sämtliche Apps spinnen herum, die Microsoft Dienste gehen wieder, das war mitunter ein Grund, warum ich ihn zurückgesetzt hatte. Manche Grundeinstellzungen sind mir nicht möglich, und das Problem mit dem Bild-und-Ton-Ausfall ist auch geblieben. Und darum will ich einfach nicht mehr. Und wie erwähnt war er sowieso nicht der Beste in der Bearbeitung von Videos.


    Festplatte ist eine 512GB SSD M.2, an dieser liegt es sicher nicht

    Zitat

    Das von dir ausgewählte Modell hat ein spiegelndes Display, eignet sich also eher nur für Innenräume mit schwächerem Lichteinfall.


    Okay, das mit dem Display habe ich gar nicht gewusst, danke für den Tipp auf jeden Fall. Der ausbaubare Akku ist mir relativ egal, bei guter Nutzung halte diese meines Wissen nach eh lange und zuverlässig.

    Ich habe es nicht wirklich herauslesen können, aber der A5 hat auch ein Touchfähiges Display, oder? Außerdem hat mich das FreeDos beim Betriebssystem verwirrt, im vergleich zwischen dem HP und dem Gigabyte steht aber Win11, also schon Windows, nehme ich an?


    Danke für den Vorschlag, der A5 sieht recht gut aus, das etwas dickere Design ist mir relativ egal, und bei intensiver Nutzung sicher von Vorteil. Gut wäre, wenn er schön leise ist, das kann mein aktueller nämlich nicht so gut ;)


    Ich frage erst einmal ganz doof: Muss es zwingend ein Notebook sein, also ist "transportabel" zwingend notwendig?

    Hi Matze,


    wie einer meiner Lehrer immer sagte: es gibt keine blöden Fragen! ;)


    Aber ja, ein Notebook/Laptop soll es schon sein. Ein Stand PC ist keine Option, und ein Mini PC + Monitor ist Aufbaumäßig eh recht ähnlich. Ich werde das Gerät schon mobil nutzen.

    2 Mal editiert, zuletzt von FlyFelix () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FlyFelix mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Gekauft habe ich ihn übrigens vor 1,5 Jahren.


    Okay, das mit dem Display habe ich gar nicht gewusst, danke für den Tipp auf jeden Fall.

    Ich habe es nicht wirklich herauslesen können, aber der A5 hat auch ein Touchfähiges Display, oder?
    Außerdem hat mich das FreeDos beim Betriebssystem verwirrt, im vergleich zwischen dem HP und dem Gigabyte steht aber Win11, also schon Windows, nehme ich an?

    Hast du noch Lieferschein oder Rechnung? Weil dann könntest du Gewährleistung oder Garantiezeitraum prüfen und reklamieren.


    Matte Displays sind auch energiepsarender/akkuschonender, da die Spiegelung nicht durch höhere Panelhelligkeit ausgeglichen werden muss.
    Mattes Display und Touch schließt sich jedoch aus. AUf Touchscreens ließe sich jedoch eine matte Displayschutzfolie montieren.

    Im Direktvergleich unter "Display" ist ersichtlich, dass der A5 kein Touchscreen besitzt.
    FreeDos ist eine Ausstattungsvariante, die habe ich jedoch nicht direkt verlinkt. Gibt jedes Modell auch mit Windows.

  • Hast du noch Lieferschein oder Rechnung? Weil dann könntest du Gewährleistung oder Garantiezeitraum prüfen und reklamieren.

    Ja, die Garantie werde ich mir schon rausholen, das habe ich vor.


    Im Direktvergleich unter "Display" ist ersichtlich, dass der A5 kein Touchscreen besitzt.

    Ja, gut. Aber ich habe geschrieben, dass das eine Grundanforderung ist. Dass er nicht 360° convertibel ist, wäre noch verkraftbar.


    Ist das bei den Modellen nicht üblich, dass ein Touchscreen eingebaut ist? Oder bis zu welchem Preis müsste man gehen, bis das Serie ist?

  • Ist das bei den Modellen nicht üblich, dass ein Touchscreen eingebaut ist? Oder bis zu welchem Preis müsste man gehen, bis das Serie ist?

    Am besten die Filter ensprechend deinen Kriterien setzen, dann siehst du das im Ergebnis

  • Hey nochmal,


    es ist vermutlich klüger, den A5 K1 und zusätzlich ein Chromebook zu kaufen, da dies insgesamt billiger kommt, als ein System was sowohl Touchscreen hat als auch problemlos Videos schneiden kann. Und das geht sich auch mit meinen Verwendungszwecken recht gut aus.

    Die meisten Reviews des Gigabyte A5 sehen recht gut aus, mir stellt sich nur die Frage über welchen Onlineshop sollte ich mir den A5 bestellen? Ich kenne mich da nicht wirklich gut aus, da ich immer lieber im Shop kaufe, als online. Aber diesmal wüsste ich niemanden im Umkreis, der das Gerät verkauft.


    Grüße,

    Felix

  • So, ich melde mich nochmal!


    Aktuell ist der A5 K1 nirgends in meiner gewünschten Konfiguration verfügbar...


    Jedoch habe ich auf Ebay Kleinanzeigen (also die stärkere Version) um fast denselben Preis wie den K1 gefunden. Ich frage mich nur ist der Vertrauenswürdig und bleibt die Garantie bei Weiterverkauf erhalten - Sprich ist es klug den zu kaufen, oder was wären die möglichen Alternativen?


    Danke und schöne Grüße,

    Felix

  • Ich frage mich nur ist der Vertrauenswürdig

    Ich habe bereits sehr viele Verkäufe und Käufe über ebay-kleinanzeigen gemacht und die Bewertung hat häufig ein gutes Indiz bzgl. des tatsächlichen Kontakts und der Abwicklung mit dem jeweiligen Gegenüber gegeben. Ich persönlich würde in dem Preisrahmen (1000+ Euro) nichts von jemanden kaufen, der "OK" bewertet ist - außer ich habe wenige Alternativen und bin absoluter Fachmann in dem Gebiet des Produkts und kann es mir gründlich vor Ort anschauen.

  • Danke, das beantwortet meine Frage aber nur teilweise...

    Empfiehlst du nun, den zu kaufen und wie siehts mit der Garantie aus?


    Grüße,

    Felix