Kameraberatung für Hundefotografie (Canon EOS vs. Sony A)

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einer neuen (gebrauchten) Kamera für Hundefotografie.


    Bis jetzt habe ich mit einer Canon EOS 450D und dem Canon 50mm 1,8 II fotografiert.

    Ich möchte mich gerne etwas verbessern in der Ausrüstung.


    Eine befreundete Fotografin hat mich nun auf die Sony Alpha-Serie aufmerksam gemacht.

    Im Moment bin ich mir total unschlüssig, wo die Reise hingehen soll und ich hoffe hier auf Anregungen.


    Vielen Dank im Voraus!


    Manu


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum :)


    Wie viel Geld willst/kannst Du denn insgesamt ausgeben? Also für Kamera und Objektiv(e).


    Allgemein haben sich die Autofokus-Systeme in den letzten Jahren deutlich verbessert und so etwas wie einen Tier(-Augen)-Autofokus gibt es bei immer mehr Kameras.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Dankeschön! :)


    Eigentlich möchte ich nicht unbedingt mehr als 500 € ausgeben.

    Der ursprünglich Plan war eine etwas bessere gebrauchte Canon zu holen. Dann kann ich auch meine Objektive weiter nutzen.

    Nun bin ich eben nicht sicher ob ich an diesem Plan festhalten soll oder nicht.


    Ich habe allerdings auch beim Durchstöbern von Beispiel-Bildern von der Sony A6000er Reihe kaum Hundebilder gefunden, die mich überzeugen.

    Liegt ja auch nicht alleine an der Kamera... ;)

  • Bis jetzt habe ich mit einer Canon EOS 450D und dem Canon 50mm 1,8 II fotografiert.

    Ich möchte mich gerne etwas verbessern in der Ausrüstung.

    Im Moment bin ich mir total unschlüssig, wo die Reise hingehen soll und ich hoffe hier auf Anregungen.

    Bei 500€ Budget bleiben die Optionen überschaubar. Ein Systemwechsel lohnt sich dabei kaum.


    Eine Kamera mit schnellerem Autofokus, mehr Autofokusfeldern und höherer Bildfolge auf der einen Seite.

    Etwa eine 750D, 750D oder noch günstiger die 700D sowie 70D.

    Vorlage:Zeitleiste Canon digitale Systemkameras – Wikipedia


    Und Objektive mit schnellerem Autofokusmotor als Ergänzung.

    Gebraucht kommen abhängig von deinem benötigten Brennweitenbereich folgende Modelle in Frage:

    Produktvergleich Canon EF 50mm 1.8 STM schwarz (0570C005), Sigma AF 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro für Canon EF schwarz (258954), Canon EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM schwarz (6097B005), Tamron 70-210mm 4.0 Di VC USD für Canon EF schwarz (A034E), Canon EF-S…


    Dazu noch mehr Übung.

  • Die 750 D hat (anders als die Vorgängerinnen) schon eine Auflösung von 24 MP, was bei Tierfotografie schon was bringt, z.B. beim Fell usw. Ich bin seit mehreren Jahren so begeistert von dem Teil, dass ich an Wechsel nicht denke.


    Wenn du von der 450D kommst, ist das von der Bedienung her einfacher für dich als bei einem anderen Hersteller. Die Qualität der 750 D ist auch in einer dermaßen anderen Liga als bei der 450D, dass es schon fast eine andere Sportart ist. Für 300-400 € bekommst du da schon was Gutes bei eBay. Und das 50 mm-Objektiv ist bei meinem Gerät absolut top.

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • Ich habe bei MPB schon ge- und verkauft, alles ohne Probleme. Da man die Bilder von den Produkten sieht, sollte es auch keine bösen Überraschungen geben.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Kann mich dem nur anschließen, habe bei MPB zwei mal etwas verkauft und einmal etwas gekauft. Lief jeweils reibungslos. Es bietet sonst kein Händler derart genaue Zustandsbeschreibungen und Bilder. Bei den Preisen lohnt es sich immer etwas zu vergleichen, aber die sind schon sehr fair.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7